Dieser Tee des Monats ist zwar längst keine Rarität mehr, jedoch nicht unbedingt in den Standardsortimenten jedweder Teeläden zu finden. Der „Hōjicha“ (Houjicha in westlicher Schreibweise) stammt aus Japan und gehört zu den beliebtesten Alltagstees des…
« weiterlesen »Die geografische Lage und die Verarbeitung des Teeblatts formen den Charakter eines Tees. Dieser Tee des Monats stammt von einer kleinen Insel südlich des koreanischen Festlandes. Der „Südkorea Seogwang Sencha“ vereint mehrere Qualitäten und ist dabei…
« weiterlesen »Man mag kaum glauben, dass es Teesorten gibt, die wild gepflückt werden. Dieser chinesische „White Buds Gushu“ gehört ganz zweifelsohne so eben solchen. Es ist ein Tee des Monats besonderer Qualität, erhältlich im Berliner Teesalon in…
« weiterlesen »Es ist wieder mal soweit. Ein weiterer japanischer Grüntee hat den Weg in meine Kyusu-Kanne gefunden und ist zu Recht der Tee des Monats geworden. Der biologisch angebaute japanische „Sencha Extra Fine“ aus dem Hause TeeGschwendner,…
« weiterlesen »Nach nun schon so vielen getesteten Sorten Tee stellt sich manchmal eine gewisse Skepsis ein, ob eine weitere Teesorte noch überraschen kann. Dieser Tee des Monats hat es auf allen Ebenen geschafft. Der chinesische „Bai Hao…
« weiterlesen »Nicht immer muss schwarzer Tee würzig oder kräftig nach Fermentierung schmecken. Wer mal etwas Abwechslung in der Teetasse schmecken und riechen möchte, dem sei dieser Tee des Monats wärmstens zu empfehlen. Der „Indulgashinna Blue Nettle“ entstammt…
« weiterlesen »Die Welt der schwarzen und grünen Tees ist schier unendlich groß. Die Nuancen der Aromen und verschiedenen Herstellungsprozesse schaffen eine Diversität ungeahnten Ausmaßes. Mische man nun die besten Eigenschaften grünen und schwarzen Tees wird es erst…
« weiterlesen »Nahezu jede Kultur hat saisonbezogene Festtage. Dieser Tee des Monats ist ein Erzeugnis aus eben genau so einem Kontext. Der Bio Sencha Tanabata aus Japan wird passend zum „Tanabata“ oder auch „Sternennacht“ geerntet und hergestellt. Am…
« weiterlesen »