April 2016

Wie funktioniert ein Snackautomat?

30. April 2016
Ist doch schon ganz schön viel drin und dran an so einem Snackautomaten. Verschiedenste Kontrollmechanismen prüfen das Geld auf Echtheit und prüfen ob auch die Ware für Wert X dann schlussendlich unten angekommen ist. Der Science Channel zeigt die ganzen Funktionsabläufe in einer epischen Animation dazu gibt es noch knallharte Sounds denn so ein Automat ist beim zuschauen auch echt Episch! Der Science Channel ist ein…

#PaintBack – Answering Messages of Hate with Love – Anzeige

28. April 2016
#PaintBack. Graffiti ist eine Form sich künstlerisch auszudrücken. Egal ob es darum geht, die eigene Identität, einen individuellen Stil oder Botschaft auszudrücken. Leider gibt es auch ein ganz bestimmtes Symbol, welches nur Hass ausdrückt: Das Hakenkreuz. Benutzt wird es meistens von Radikalen, die ihr Revier markieren möchten. Man könnte es natürlich ganz einfach entfernen. Wie wäre es aber, wenn man es stattdessen als Medium nutzt,…

Song der Woche #217

26. April 2016
Aufgegabelt aus dem persönlichen Bekanntenkreis. Daddy ist die Band von James Franco. Zusammen mit Tim O’Keefe kommt das was ganz Duftes raus, wie z.B. der Song On the Sideline. Der ist auch unten eingebunden, kann aber mit deutscher IP nicht abgespielt werden. Es gibt ja zum Glück noch andere Wege……

Jason Bourne – Trailer im Trailer

24. April 2016
Der neuste Marketing-Trend von den großen Filmstudios, ist es vor dem eigentlichen Trailer, 10 impulsive Sekunden zu packen um die Zuschauer noch verzweifelter an 2 Minuten Trailer zu binden. Beim fünften Teil der Bourne-Reihe sieht man das nur anhand der Trailer Tafeln, den impulsant oder beeindruckend sind die ersten Sekunden nicht wirklich. Beim letzten Independence Day: Resurgence Trailer sieht man es schon viel extremer. Der Jason Bourne…

Unser Kosmos (2014)

22. April 2016
Eine unglaublich gute Doku-Reihe Unser Kosmos: Die Reise geht weiter, ist die Fortsetzung einer Doku-Reihe aus dem Jahre 1980 und greift diese auch oft auf und korrigiert oder aktualisiert die Fakten, Thesen aus der Wissenschaft. Neil deGrasse Tyson führt durch die 13-teilige Doku á 50 Minuten. Seth MacFarlane, jap der Showrunner von American Dad und Family Guy, produziert diese Doku, keiner weiß warum. Alan Silvestri (Forrest…

Unmark – selbst-gehostete Lesezeichen App

20. April 2016
Das Google-Universum nimmt immer mehr zu! Ich selber bin begeisterter Chrome-Nutzer und nutze viele Dienste von Google dadurch gleich mit. Kalender, Mails und Lesezeichen gebunden an den Google-Account hat halt immense Vorteile. Überall sind alle Geräte auf dem selben Stand und selbst beim zurücksetzen sind die Geräte sofort auf dem aktuellen Stand. All meine Lesezeichen wollten aber mehr nach Kategorien sortiert werden und da hilft…

Song der Woche #216

18. April 2016
Das Spartacus Love Theme vom Stanley Kubrick wurde von vielen Musikern inszeniert. Das original von Alex North kann schon was. Nujabes, hat sich daraus auch ein Lied gemacht. Mein favorisierte Version kommt von Joe Venuti, diese findet man leider nirgends zum anhören deshalb ein schöner Ersatz von Bill Evans:…

Player Two – Kurzfilm basierend auf YouTube-Kommentar

16. April 2016
Der folgende Kurzfilm Player Two wurde von John Wikstrom gemacht und basiert auf folgendem YouTube-Kommentar. Und gleich eine Spoiler-Warnung hinterher: Erst den knapp 2-Minütigen Kurzfilm anschauen und dann den originalen YouTube-Kommentar lesen, sonst ist die Luft raus. gefunden bei Langweiledich.net…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.