April 2019

Hidden Folks – App Empfehlung #18

30. April 2019
Hidden Folks, ein moderner stylischer und weitaus witziger „Wo ist Waldo?“-Abklatsch, kam schon 2017 für iOS in den App Store. Ende 2018 dann sogar für die Switch. Ich hab das Teil, die letzten Wochen, intensiv bei kürzeren Wartezeiten oder sogar beim Blutspenden gespielt. Spielt sich nämlich super mit einer Hand. Die über 25 Areale habe durch und das ist schade, denn der Entwickler hab schon…

Die fünf besten Apps für Weltreisende

Wer zu einer Reise aufbricht, sollte vor allem zwei Dinge nicht zu Hause vergessen. Erstens, den Reisepass, ohne den ihm die Einreise in fremde Länder umgehend verweigert wird – und zweitens das Smartphone. Denn wenn der kleine Taschenhelfer in heimischen Gefilden schon unabdingbar ist, können Urlauber in der Ferne erst recht nicht ohne. Das liegt auch daran, dass Apps den Reisealltag so viel leichter machen.…

Song der Woche #311

26. April 2019
Die Videoart vom Musikvideo zu dem Song Easy von Tycho hatte mich im ersten Moment mehr gefesselt als das eigentliche Lied. Tycho kommt aus Kalifornieren und macht schon seit mehr als einem Jahrzent mehr oder weniger bekannte Alben.…

In eigener Sache: JAPAN

Es ist mittlerweile 7 Monate und 6 Tage her, dass ich aus Japan, nach 13 Tagen, wieder in Berlin gelandet bin. Randnotiz: Ohne Koffer stand ich wieder in Deutschland. Mit drei weiteren Gefährten reisten wir für die Dokumentation #nippoff durch das Land. Auf dieser Reise wollte ich mir die Big Picture Opportunities auf keinen Fall entgehen lassen und hab gefilmt und fotografiert. Die Speicherkarten wurden…

Wer ist Greta Thunberg?

22. April 2019
Natürlich weiß jeder wer Greta Thunberg ist, die wohl jüngste Klimaschutzaktivisten ist mit ihrer Rede im Jahr 2018 viral gegangen. Woher ihre Motivation kommt und wie die Idee des Schülerstreiks ihren Anfang nahm, zeigt Great Big Story in dramatischen 8 Minuten in der Mini-Doku How a 16-Year-Old Is Leading a Global Climate Movement.…

Leonardo da Vinci und seine Karten ohne Satelliten

20. April 2019
Diese Karte von Iloma in Italien, fertigte Leonardo da Vinci, im Jahr 1502, für Cesare Borgia, den damaligen italienischen Renaissancefürsten an. Leonardo konnte dafür nicht hoch hinaus. Ohne Möglichkeit sich die Stadt von oben anzuschauen hat er es trotzdem geschafft eine ziemlich genaue Karte der Stadt anzufertigen, nur wie?…

Raspberry Pi – Flightradar24 mit einem Flugradar unterstützen

Mal wieder nach längerer Zeit ein Raspberry Pi Projekt. Wir brauchen dazu einen laufenden Raspberry Pi und eine DVB-T Antenne die über USB kommuniziert. Ein Raspberry Pi läuft bei mir 24/7 über meine Fritz-Box als interne Pi-Hole Instanz, somit hatte ich da noch einen guten Platz frei und eine DVB-T Antenne ist nicht teuer. Warum machen wir das? Mit einer solchen Antenne können wir Flugdaten…

Gefängnisausbruch im Escape-Berlin.de

16. April 2019
Nach einigen Spielen bei Escape-Berlin.de, wurde ich erneurt gefragt, ob ich mir ein Spiel anschauen möchte. Hier direkt mal ein Dankeschön für die Anfrage, es freut mich jedesmal sehr, wenn eine Mail von der Domain Escape-Berlin.de eintrudelt. Übrigens gibt es auf Escape-Game.org eine bundesweite Übersicht von vielen Escape-Games.…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.