April 2021

Welcome to the OC, Bitches! – Recap-Podcast

30. April 2021
Habt ihr damals O.C. California auf ProSieben gesehen? Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen war am 2. Oktober 2004. Mit einer Zeitreisemaschine, die uns nur ein viertel Jahrhundert zurückbringen würde, könnten wir nur bei Staffel Drei beginnen. Rachel Bilson aKa Summer Roberts und Melinda Clarke, eigentlich nur als Jolie Cooper bekannt, begeben sich jetzt in die tiefen der Nostalgie und haben den The OC Podcast zusammen mit…
eternals alte goetter

Eternals: Alte Götter

29. April 2021
Am 03. November 2021 kommt der nächste universumserweiternde Film des Marvel Cinematic Universe in die deutschen Kinos: „Eternals“. Sich dies zum Anlass nehmend, hat Panini einen One-Shot veröffentlicht, den es sich definitiv zu lesen lohnt. Kein Geringerer als der Meister des mythologischen Kanons selbst, Neil Gaiman, hatte bereits 2006 in Zusammenarbeit mit John Romita Jr. diese sieben Hefte lange Miniserie veröffentlicht.…

Song der Woche #353

28. April 2021
IHF, Ian Urbina – Heart. Die ersten beiden sind die Interpreten und die Szenen aus dem Musikvideo stammen aus der Serie Euphoria. Das Lied schon einige Male gehört, die Serie befindet sich direkt nach der Doku The Last Dance und eigentlich noch Fleabag aber dann kommt Euphoria dran.…
ein sommer am see

Ein Sommer am See

27. April 2021
Die Cousinen Mariko und Jillian Tamaki haben mit „Ein Sommer am See“ eine Graphic Novel kreiert, die ihresgleichen sucht. Der Reprodukt Verlag veröffentlichte dieses Werk, welches vom deutschen Literaturpreis für das beste Jugendbuch nominiert wurde. Es ist eine Graphic Novel, die einem mit einfühlsamen Bildern, sehr aussagekräftigen und authentischen Dialogen und einer gehörigen Menge „Coming of Age“-Atmosphäre den Abend versüßt. Trotz der knapp 320 Seiten…

Herr der Zeit von Joe Haldeman

26. April 2021
Mit Herr der Zeit hatte ich blindlings eine Buchempfehlung über Goodreads gefunden und kurze Zeit später einfach gelesen. Ich war ganz klar auf der Suche nach halbwegs frischen und modernen Zeitreise Geschichten und wurde nicht enttäuscht.…
donghuachun

DongHuaChun Friseursalon

25. April 2021
„An diesem Tag erhielt er den einzigen und letzten Brief von seinem Vater, der die Familie seit langem verlassen hatte… und eine Schwester.“ Das steht auf dem Cover dieses Comics direkt unter den chinesischen Zeichen, die den Namen des Friseursalons repräsentieren. Der Künstler Ruan Guangmin erzählt auch genau das in seinem fünf Kapitel starken Comic, der beim Chinabooks Verlag in gewohnter zweisprachiger Ausführung erschien. Der…

Wie und warum immer mehr Fußballvereine auf die Blockchain Technologie setzen

24. April 2021
Kryptowährung, Blockchain und digitale Coins sind die neusten technischen Errungenschaften, die ihren Einzug ins Fußballbusiness finden. Durch den Boom des Bitcoins, der mit Abstand bekanntesten Kryptowährung, ist die Blockchain bekannt geworden. Sie gilt als sehr sicher und dient unter anderem der digitalen Verwaltung und des Handels mit fiktiven Währungen. Inzwischen bieten einige Fußballclubs in Europa digitale Coins oder Tokens zum Kauf und Handel an, die…

Die schwarzen Schlümpfe

23. April 2021
Das Imprint Toonfish des Splitter-Verlags hat eine Reihe kleiner Hardcover Bücher aus dem Schlumpf-Universum veröffentlicht. Die Schlümpfe erblickten erstmals 1958 das Licht der Welt. Erfunden hat sie der belgische Autor und Zeichner Peyo. Die Geschichte „Die schwarzen Schlümpfe“ (ursprünglich aus dem Jahr 1959) wirkt – wegen ihres Erscheinens im Jahr 2018 – aber doch sehr anachronistisch.…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.