Oktober 2022 - Page 4

Essenskultur?

4. Oktober 2022
Während meines Besuchs meiner Mit-Autoren und Familienangehörigen in den USA stellten sich mir einige Fragen bezüglich der Thematik „Essengehen“. Ich war in einigen Momenten schockiert über die post-kapitalistische Konsummentalität, die in manchen Restaurants der Vereinigten Staaten gelebt wurde. Ein Beispiel: Wir gingen als Familie in ein gut besuchtes Restaurant in Washington DC. Mitten in einem belebten Viertel genoßen wir wahrlich leckeres Essen. Dies hatte jedoch…

Die Geschichte der Science-Fiction

3. Oktober 2022
Dieser Sachcomic hat es in sich. Über 200 Seiten geballtes Wissen, grafisch fantastisch aufbereitet, überwältigt einen nahezu. Daher ist es extrem schwer, diesem Comic in seiner inhaltlichen Dichte und der Art und Weise, die Fakten zu präsentieren, in einer Rezension gerecht zu werden. Das Werk schafft es von der ersten Seite eine herrlich leichtfüßige und gleichzeitig faktenschwangere Stimmung zu kreieren. Wie bei einer guten Dokumentation…

Tee des Monats – China Yunnan Diang Hong Golden Rain

Die Provinz Yunnan ist die südwestlichste, ärmste und kulturell diverseste Region Chinas. Hochgebirgsplateaus, dichter Dschungel, zerklüftete „Felsenwälder“ und eine riesige Anzahl an Terrassengärten finden sich dort. Die östlichsten Ausläufer der Himalaja Gebirgskette münden in Yunnan und ergießen sich in Täler und Flüsse. Südwestlich dieser Provinz befindet sich Myanmar, welches als subtropisches Nachbarland Chinas eine bisher weitestgehend unprominente Teeproduktion genießt. Die Anbaugebiete Yunnans und Myanmar sind…

Die Tagebücher der Apothekerin – Geheimnisse am Kaiserhof 5

1. Oktober 2022
Manche wünschen sich nur einmal einzutauchen in die edle Welt am Hofe eines Kaisers. Die Faszination für die adligen Sphären war schon immer vorhanden. Sie tragen unbezahlbare Kleidung, können sich an feinsten Speisen mehr als satt essen und leben in prunkvollen und üppigen Bauten. Nun sind die Vorstellungen von Prunk und Reichtum in unterschiedlichen Kulturen grundsätzlich unterschiedlich, wie man in „Die Tagebücher der Apothekerin“ sehen…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.