Art of Rally – Minimalistisch zur Bestzeit rasen

/

Selten erlebe ich noch Spiele, die ihn mir ein Gefühl erwecken, bei dem ich den Drang empfinde, noch schnell eine weitere Runde zu spielen. Doch obwohl man weiß, dass man sich jetzt seinen realen Verpflichtungen hingeben sollte, dauert ein kurzes Rennen in Art of Rally zwischen 2-5 Minuten.

Entwickler Funselektor hatte vor wenigen Tagen einen kostenlosen Inhaltspatch veröffentlicht. Eine nette Geste, auch wenn man das nicht überbewerten sollte. Das Indie-Racing Game ist ein 25 € Produkt und das kostenlose Update beinhaltet ein paar neue Strecken aus teilweise neuen Assets.

Cooler Look und Gameplay ist Key-Selling-Point bei Art of Rally. Wer aber tiefgreifende Mechaniken rund um seinen V8-Motor erwartet, ist hier leider auch falsch. Dennoch ist das Fahrgefühl abhängig vom Straßenuntergrund sowie vom Wetter. Der eisige Blizzard in Finnland wirkt anders als die sommerlichen Temperaturen in Japan. Vom Wüstensand überzogene Teerstraßen bringen die Reifen meist sehr schnell an ihre Grenzen der Befestigung. Mittlerweile bin ich noch nicht durch, bemerke aber das nach guten 20 Rallyes der Anspruch an meine Daumenfertigkeit angezogen hat. Vorausschauend und konzentriert kalkuliere ich mich durch die kommenden Kurven.

Sollte es dennoch mal überhaupt nicht geklappt haben und das eigene Fahrzeug etwas weiter von der Straße abgerutscht sein, setzt das Spiel einen zurück auf die Straße und addiert 5 Sekunden auf die Fahrzeit. Ein fairer Deal. Jede Rally besteht aus 5 bis 6 einzelnen Rennen, die man stets alleine fährt. Die Kontrahenten sieht man nur später in der Tabelle mit ihren eigenen Zeiten. Ein Schadensmodell, welches die Leistung und das Fahrgefühl des eigenen Autos beeinflusst, gibt es auch. In vorgegebenen Abschnitten dürfen Reparaturen am Fahrzeug gemacht werden, aber auch nicht unendlich viele.

Art of Rally für Steam
Minimal schön
Auch wenn mein Steam Deck Power hat, dröhnte der Lüfter bei anspruchsvollen Szenerien. Art of Rally ist simpel, aber anspruchsvolle Geometrie abzubilden und ein kniffliges Gameplay. Perfekt für zwischendurch, um die Weihnachtsfeiertage zu überbrücken.
Pro
minimalistischer Style
Fahrgefühl wirkt sehr realistisch
Kontra
später etwas redundant
8

Nils Hünerfürst

Männlich - 31 Jahre alt - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.