Dieser Tee des Monats kommt aus Indonesien von der Insel Java. Die grüne und nur teilweise fermentierte Teesorte wird unter dem Begriff „Oolong“ zusammengefasst. Es gibt Oolong-Sorten die mehr nach Schwarztee schmecken…
« weiterlesen »Dieser schwarze Tee besticht durch seine florale Note und seine Lieblichkeit. Die Region Sikkim Temi liegt unweit von der bekanntesten indischen Teeregion Darjeeling am Fuße des Himalayagebirges. Gekauft wurde dieser Tee im Teehaus Borsigturm, bei dem…
« weiterlesen »Du mochtest den Coming-of-Age Alltag der Schüler aus Hogwarts und fandest gleichzeitig die Wesen und die Größe des Universums des MCU Films „Dr. Strange“ auch sehr cool? Dann ist der dieses Jahr bei Panini erschienene erste…
« weiterlesen »Ein Stück, ein Song, eine Operette oder jede andere Form von musikalischen ist, seit es Musik gibt, Adaptionen und Neuinterpretation unterworfen. Zur Zeit, als es keine Tonträger jedweder Form gab, war dies ganz gewöhnlich. Noten waren…
« weiterlesen »Stell dir vor du seist mittellos, ohne Eltern, ohne Perspektive, Teenager in den 80er Jahren und plötzlich wird dir angeboten Schüler*in einer Elite-Schule, der King’s Dominion, zu werden. Dort ist der Tagesablauf geregelt, es gibt Verpflegung…
« weiterlesen »Das Vision String Orchestra, bestehend aus Jakob Encke (violin), Daniel Stoll (violin), Leonard Disselhorst (cello), Sander Stuart (viola), gründete sich 2012 in Berlin. Ihre Karriere begann „klassisch“. Das Quartett gewann mehrere prestigereiche Auszeichnungen für klassische Musik…
« weiterlesen »Die Sorte „Gunpowder“ sei eine der in China beliebtesten Sorten überhaupt. Die edlen per Hand in 2-3 Millimeter große Kügelchen gerollten Teeblätter sind das charakteristische Merkmal dieser Sorte. Es sieht eben einfach aus wie „Gunpowder“ oder…
« weiterlesen »Kennst du das Marsupilami? Dieses gelbe, langschwänzige affenähnliche Wesen mit den dunklen Punkten auf dem Körper, das bereits in den 1990ern eine eigene Kinderserie bekam? Genau darüber soll es hier heute gehen. Jedoch nicht etwa über…
« weiterlesen »