Dieser Tee des Monats kommt aus Indonesien von der Insel Java. Die grüne und nur teilweise oxidierte Teesorte wird unter dem Begriff „Oolong“ zusammengefasst. Es gibt Oolong-Sorten die mehr nach Schwarztee schmecken…
« weiterlesen »Das Vision String Orchestra, bestehend aus Jakob Encke (violin), Daniel Stoll (violin), Leonard Disselhorst (cello), Sander Stuart (viola), gründete sich 2012 in Berlin. Ihre Karriere begann „klassisch“. Das Quartett gewann mehrere prestigereiche Auszeichnungen für klassische Musik…
« weiterlesen »Die Sorte „Gunpowder“ sei eine der in China beliebtesten Sorten überhaupt. Die edlen per Hand in 2-3 Millimeter große Kügelchen gerollten Teeblätter sind das charakteristische Merkmal dieser Sorte. Es sieht eben einfach aus wie „Gunpowder“ oder…
« weiterlesen »Kennst du das Marsupilami? Dieses gelbe, langschwänzige affenähnliche Wesen mit den dunklen Punkten auf dem Körper, das bereits in den 1990ern eine eigene Kinderserie bekam? Genau darüber soll es hier heute gehen. Jedoch nicht etwa über…
« weiterlesen »Der Herbst zeigt bereits seine Farbspiele und die Tagen werden merklich kürzer. Auf Grund der fehlenden Sonnenstunden wird man des Öfteren früher müde. Mit diesem sehr vollmundigen und in seinen Aromen interessanten grünem Tee des Monats…
« weiterlesen »Hattest du auch schon mal eine Faszination für etwas, das in der Gesellschaft vielleicht nicht „En Vogue“ war? Vielleicht warst oder bist du ein Fan von Musik, die nicht dem Mainstream entspräche oder du hast als…
« weiterlesen »Pünktlich zum Erscheinen des aktuellen Films des MCU, namentlich „Shang-Chi“, veröffentlichte Panini Comics einige Paperbacks des Helden mit den schnellen Händen. Der erste Auftritt des chinesischstämmigen Heldens „Shang-Chi“ liegt bereits zurück in den 70er Jahren des…
« weiterlesen »Manga, Manhua oder Manhwa, so nennen sich die schwarz weißen und von rechts nach links gelesenen Comics aus Japan, China oder Korea. Die Geschichte und Formen der asiatischen Comickunst sind so unfassbar vielfältig.Seit den 1990ern frühen…
« weiterlesen »