
Apple Hardware alias Beats für unter 50€ und dann noch Wireless?! 12 Stunden Akku und Mikrofon?! Vor ein paar Jahren wäre das ein surrealer Traumgedanke aber mit den Beats Flex, die vor wenigen Wochen auf den Markt gefeuert wurden ist der Traum, von erschwinglicher Apple Hardware wirklich wahr geworden.
2016 hatte ich mir die BeatsX Kopfhörer geholt und so lange genutzt bis der Akku hinüber war. Als iPhone Nutzer ist man mit dem integrierten W1 Chip im selben Ökosystem. Das koppeln funktionierte On-the-fly und funktioniert ohne neu-kopplung direkt auf anderen Apple Geräten. Die neuen Beats Flex nehmen den Funktionsumfang des Vorgängers mit und verbessern es mit USB-C, einem besseren Klang sowie verbesserter Bluetooth Reichweite und geben somit keinen Grund sich verstecken zu müssen.
Eine 10-minütige Ladung soll für anderthalb Stunden Laufzeit reichen. Aktuell bin ich bei meiner ersten Aufladung und habe schon sechs Stunden Podcasts gehört und zwei Stunden an Filmen geschaut. Akkustand unbekannt, da ich die Kopfhörer gerade nicht in Reichweite habe und keine Lust aufzustehen aber sie laufen ja immer noch deshalb alles gut.
Mit im Lieferumfang ist ein USB Typ C Ladekabel und vier verschiedene Größen von Ohrstöpseln. Das die ganze Verpackung aus über 50% recycelten Material besteht, passt zu dem Apple-Tochterunternehmen.

Nach einer Woche in täglicher Nutztung, muss ich folgendes zu den Kopfhörern sagen aber vorher noch die Frage: Warum gibt es keine Kennzeichnung für Links oder Rechts, an den Ohrstöpseln? Bei dem Vorgänger war es so und dardurch das der An- und Ausschalter bei beiden Versionen auf der rechten Seite liegt, konnte ich mir es jedes Mal schnell ertasten, wohin was kommt dennoch etwas nervig. Es sind keine Free Wireless Kopfhörer, wie es meine 40€ preiswerten Vorgänger In-Ears es sind. Fehlt mir doch etwas, das Gefühl kein Kabel zerrt mehr an einem. War schon absoluter Luxus. Aber zum Schluß noch gesagt: Guter Sound und Guter Preis.