Nach über 800 Kilometern muss ich ein weiteres Fazit für das Babboe Curve-E niederschreiben. Ende April haben meine Frau und ich uns einen ernstzunehmenden Auto-Ersatz geholt. Nun, wenn wir am Wochenende zu den Großeltern der Kinder fahren, laden wir einen Tag vorher den Akku…
« weiterlesen »Wie man es dem Namen „Jasmin Dragon Pearl“ bereits entnehmen kann handelt es sich bei diesem Tee des Monats wieder um einen Tee in Perlenform. Schon der Silver Pearl hat mit seinen würzigen Noten für eine…
« weiterlesen »Draußen ist immer noch Krieg und der Wert des Geldes schrumpft stetig. Es war wieder Zeit für frischen gute Laune Content. Beim letzten Gametalk von den RocketBeans hatte ich ganz nebenbei von dem Spiel Tinykin erfahren.…
« weiterlesen »Es gibt nicht viele Pakete, auf die ich persönlich mit all meiner gesammelten Vorfreude auf das Eintreffen gewartet habe. Als ich vor 9 Monaten mein Steam Deck Ende Dezember 2020 in Deutschland vorbestellt hatte, wusste ich,…
« weiterlesen »Über die Steam-Empfehlungen bin ich auf dieses kleine Schmuckstück gestoßen. Warum es mich angesprochen hat? Ich brauchte mal etwas leichtes zum herunterfahren. Etwas das man anschaltet und langsam dabei müde wird. Wie ein Buch ohne Worte.…
« weiterlesen »Die Provinz Yunnan ist die südwestlichste, ärmste und kulturell diverseste Region Chinas. Hochgebirgsplateaus, dichter Dschungel, zerklüftete „Felsenwälder“ und eine riesige Anzahl an Terrassengärten finden sich dort. Die östlichsten Ausläufer der Himalaja Gebirgskette münden in Yunnan und…
« weiterlesen »Es war wieder Zeit für Spielzeug! Zumindest dachte sich das der Schweizer Spielzeug Hersteller aus Tessin, die mich per E-Mail angeschrieben haben und gefragt haben, ob und meine Kinder nicht Lust hätten, das neue Mechanics Challenge…
« weiterlesen »Annegret und ich hatten mal wieder Bock, zusammen zu zocken. Jeder ein Controller in der Hand und gemeinsam Fortschritt erspielen. Kooperatives Gameplay auf der Couch sollte es sein. Über den Raspberry Pi und Steam Link stöberte…
« weiterlesen »Können wir erst einmal festhalten, dass ein 30 Jahre altes Spiel definitiv als Retro bezeichnet werden kann? A Link to the Past, erstmals 1992 für den Super Nintendo veröffentlicht, ging damals an mir vorbei. Wahrscheinlich lag…
« weiterlesen »