
Ich war neulich im Kino, der Hype hat auch mich erreicht und ich hatte mal Lust den neuen Batman zu gucken. Ich bin absoluter Batman-Neuling. Allgemein hat mich bisher weder ein Marvel, noch ein DC-Comic Film mitreißen können. Warum bin ich dann in diesen einen Batman-Film gegangen?
Synopsis (falls die noch einer braucht)
Batman, gespielt von Robert Pattinson ist in der fiktiven Stadt Gotham unterwegs und versucht kriminelle Leute von ihren kriminellen Vorhaben abzubringen. Er hat sich einen Ruf aufgebaut, bei dem die Leute Angst vor ihm haben sollen. Wenn Batman, der sich selbst als Vengeance bezeichnet auftaucht, sollen die Kriminellen ihn fürchten. Diese Art des Superhelden-Daseins treibt ihn immer weiter in die dunklen Tiefen von Gotham. Als ein Mörder beginnt, die Elite von Gotham durch brutale Morde einen nach dem anderen zu töten, beginnt für Batman eine Ermittlung ganz anderer Art.

Was mir gefallen hat
Ich nehme schonmal vorweg, ich finde den Film nicht gut. Aber bekanntlich soll man ja erstmal mit dem Positiven anfangen bevor das große ABER kommt. Ich bin großer Christopher Nolan und auch, wenn nicht ganz so groß, Robert Pattinson Fan. Interstellar ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und der spaltet ja die Meinungen sehr. Ebenso fand ich Tenet unfassbar gut, hier hat ja auch Robert Pattinson geglänzt in seiner Heldenrolle. Das also hat mir schonmal gut gefallen und war auch der Grund, warum ich den Film sehen wollte. Ansonsten gab es zwei bis drei sehr gute Actionszenen und auch hier und da eine außergewöhnliche Kameraführung die überraschend gut anzuschauen war. Das war es aber leider auch schon.
Warum hat er mir nicht gefallen?
Zum einen war der Film sehr langatmig. An sich ist das ja nichts Schlechtes, aber als ich im Kino saß habe ich immer wieder auf die Uhr geschaut um zu sehen wie lange der Film noch dauert. Kein gutes Zeichen. Dann war der Film für mich unangenehm laut. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich so lange nicht im Kino war oder ob amerikanische Kinos lauter sind oder sogar, dass es gewollt war um sich in Batmans Mood zu versetzen, es war jedfenfalls unangenehm.
Zum anderen hat mich die Handlung nicht gecatcht. Ich habe um ehrlich zu sein nicht immer ganz durchgesehen bei den Namen der vielen Leute aus der Elite, die Foltermethoden haben mich an die Filmreihe SAW erinnert und die Tatsache, dass die Figur der Selina Kyle sich in einer Szene durch ihre klackernden Stöckelschuhe verraten hat fand ich irgendwie absurd. Was ich aber besonders komisch fand, war die Musik, die teilweise wie der Star Wars Soundtrack geklungen hat.
Wie schon gesagt, sobald man bei einem Film das Bedürfnis bekommt, das Handy in die Hand zu nehmen, egal aus welchem Grund, ist es ein schlechtes Zeichen. Die Zeit, besonders bei so langen Filmen kann man gut anders nutzen. Man kann zum Beispiel das Geld für das Kinoticket im Onlinecasino gewinnen. Oder auch die Zeit, bis der Film beginnt, die ja oft lange ist, kann man gut und gerne im Onlinecasino wie zum Beispiel auf Baccarat Casino Online überbrücken. Mit ein bisschen Glück kann man sich vielleicht sogar noch den ein oder anderen Snack damit finanzieren. Der Hausvorteil beim Baccarat ist nämlich deutlich geringer als bei Slots und Roulette. Allgemein kann man gut damit Zeit überbrücken, ganz egal wo man grade ist.
Das Kinoerlebnis an sich war sehr schön, doch mal wieder raus kommen, ohne Kinder, besonders im neuen Kino in Washington D.C. mit Bedienung am Sitz, der Film aber bekommt von mir nur eine 3 von 10.