Die 50 Staaten von Amerika – Texas

22. Juni 2025
2 Minuten Lesezeit
Dieser Beitrag ist der 9 von 10 Beiträgen in der Reihe Die 50 Staaten von Amerika
Photo by Enrique Macias on Unsplash

In dieser Serie möchte ich gerne jeden Staat einmal vorstellen. In den meisten war ich bisher selber schon, Nils sogar schon in allen 50, weshalb ich für jeden Staat ein bisschen persönliche Erfahrungen einbringen kann. Dabei geht es um interessante Fakten, ein bisschen Geografie, Ökonomie und was es eben sonst noch zu erzählen gibt. Selbstverständlich kann ich nur über das berichten, was ich oder Nils gesehen haben und es handelt sich um eine ganz eigene Meinung und Empfindung. Diesmal geht es um Texas, dem Aushängeschild für Cowboy-Kultur, Pumping Jacks, NASA und südstaatliche Gastfreundlichkeit.

The Lone Star State

Texas liegt im zentralen Süden der Staaten und grenzt an New Mexico, Oklahoma, Arkansas, Louisiana, das Land Mexico sowie den Golf von Mexiko. Der Lone Star State wird er deshalb genannt, weil Texas nach der Unabhängigkeit von Mexico für 10 Jahre eine unabhängige Republik war, bevor er dann im Jahre 1845 zum 28. Staat wurde. Texas ist der zweitgrößte Staat (sowohl Fläche als auch Population) direkt nach Alaska, die Hauptstadt ist Austin, die meistbewohnte Stadt ist Houston.

Durch die schiere Größe des Staates hat Texas zehn verschiedene Klimaregionen und elf verschiedene ökologische Regionen weshalb es zu verschiedenen Klassifikationen kommt wenn es um die Geografie geht. Es gibt das Golf-Küsten Flachland, mit vielen Nadelbäumen und hügeligen Landschaften im süd-osten und die ‚Great-Plains‘ im mittleren Teil der Staaten bilden die trockenen weiten Landschaften, wie man sie aus Westernfilmen kennt. Neben Prärien und Flachland findet man aber auch sumpfige Gebiete und bergige Landschaften wie die der Big Bend an der mexikanische Grenze.

Photo by Mick Haupt on Unsplash

Texas wurde in der Vergangenheit durch fünf große Industrien zu dem geformt, wofür es noch heute teilweise bekannt ist. Rindvieh, Bison, Öl, Baumwolle und Bauholz. Vor allem für Rindvieh ist Texas noch heute bekannt. Rodeo, Tex-Mex Küche und Cowboystiefel dominieren das Bild. Aber auch Tourismus und Wissenschaft sowie große Industrien bilden eine wirtschaftliche Metropole. Dazu gehört das NASA Lyndon B. Johnson Space Center und auch SpaceX und BlueOrigin haben Testcenter in Texas.

Obwohl die texanische Kultur Einfluss aus vorheriger Zugehörigkeit von Mexiko hat, hat es Texas geschafft, eine eigene Kultur zu bilden. ‚Everything ist bigger in Texas‚ beschreibt diese ganz gut, es gibt Ranches, die größer sind als der Staat Rhode Island. International ist Texas wie schon gesagt bekannt für Cowboys und Western.

Photo by Vivian Arcidiacono on Unsplash

Interessantes

  • Texas beherbergt den ältesten Baum in den USA. Die Lebenseiche befindet sich in der Nähe von Fulton und soll mehr als 1500 Jahre alt sein.
  • Die Rindvieh-Population wird auf 16 Millionen Tiere geschätzt.
  • In Texas findet man unter anderem den längsten Fishing-Pier der Welt, den größten Rosengarten der Welt, den größten Binnenhafen der Welt und den größten Helium-Brunnen der Welt.
  • Texas ist größer als jedes Land in Europa.
  • Texas ist einer von 7 Staaten, die keine ‚State Income Taxes‘ bezahlen.
  • Texas hat einen Highway mit der höchsten zugelassenen Geschwindigkeit in den USA. Ganze 85 Mph (136 kmh) sind hier erlaubt.
  • Das sogenannte ‚Texas Triangle‚ bildet eine Megametropole. Die Städte Houston, Austin, Dallas – Fort Worth und San Antonio haben zusammen eine Population von 21 Millionen Menschen.
  • Texas hat drei anerkannte Indeginous Tribes.

Ein Besuch in Texas

Texas liegt bei mir ganz weit unten auf der Liste der Orte, die ich sehen möchte. Weder Ranches noch Cowboys interessieren mich. Auf unserem Roadtrip 2023 sind wir durch den Panhandle von Texas gefahren und haben eine Nacht in Amarillo verbracht. Was mir am meisten aufgefallen ist, waren die Straßen. Egal wie klein die Ortschaft war, es waren immer mindestens zwei Spuren pro Richtung vorhanden, wenn nicht sogar mehr. Außerdem war man umgeben von den größten Pickup-Trucks und auch die Parkplätze vor den Strip Malls waren riesig.

Alles ist eben größer in Texas. Nils war mittlerweile schon in allen großen Städten, darunter Austin, Houston, Dallas, San Antonio und El Paso. Besonders oft war er an den Grenzen zu Mexiko, um über Immigration und die Mauer zu berichten. Wie schon gesagt, ist mein Interesse an dem Staat klein und dort direkt hinreisen muss ich nicht. Auch eine Durchfahrt hört sich nicht nach Spaß an, ist der Staat eben riesig und landschaftlich nicht allzu spannend.

Series Navigation<< Die 50 Staaten von Amerika – IowaDie 50 Staaten von Amerika – Alaska >>

Annegret Hünerfürst

Geboren in der selben Woche, in der die erste Website online kam - gelernte Diätassistentin und Mutter von zwei Kindern

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.

Über den Autor

Annegret Hünerfürst

Geboren in der selben Woche, in der die erste Website online kam - gelernte Diätassistentin und Mutter von zwei Kindern