Auf der Suche nach einem analogen Objektiv für aktuelle DSLR Kameras bin ich als erstes auf das Petzval Lens gestoßen. Das über Kickstarter finanzierte 500€ Objektiv mit wechselbaren Blenden und mit goldig schimmernden Metallock war mir dann doch zu Hipster-Retro. So durchsuchte ich Reviews vom Petzval Lens um auf eine Alternative zu hoffen. Bis der Name Helios zu lesen war hat es ein bisschen gedauert. Dann von der 58mm F2 Variante ein Review gefunden das mich überzeugt hatte. Auf Ebay für 60€ das Objektiv gekauft und für 8€ bei Amazon ein M42 zu EF Adapter bestellt.
Bei einem analogen Objektiv gibt es keine Autofocus Funktion, die aktuell eingestellte Blende wird auch nicht übermittelt. Bei einigen Kameras muss man die ohne Objektiv fotografieren Funktion aktivieren sonst funktioniert der Auslöser nicht.
Der Look, grade von diesem Objektiv, hatte mich bei den Reviews überzeugt. Es gibt bei den Bildern eine harte Vignette und die Unschärfe sieht zu den äußeren Rändern sehr rundlich aus. Das zeigt das erste Bild von einem unscharfen Baum im direkten Vergleich mit dem Canon EF 50mm F1.8.






Man sieht beim Helios Objektiv eine starke Wirbelung in der Unschärfe. Diesen Look habe ich gesucht und Verglichen mit dem Petzlav Objektiv auch noch preisgünstig gefunden.