Kürtőskalács oder Baumstriezel in Berlin gefunden

/

Ach was habe ich dieses wundersame Hefegebäck gesucht, was mich vor über einem Jahr von ganz tief unten verzaubert hat. Es erinnert mich total an das Stockbrot. Als Kind unheimlich gerne wenn auch viel zu selten gegessen aber vielleicht beruht der Zauber und die Sehnsucht gerade daher.

Kürtőskalács, so heißt es in Ungarn. Ich lernte es als slowakische Spezialität namens Trldník kennen und ich suchte es auch unter namen wie Baumstriezel, Baumkuchen, Chimney Cake oder auch Hexenstriezel. Seid meinem Besuch in Prag von vor einem Jahr, hatte ich echte Sehnsucht nach dieser Köstlichkeit aus Mehl, Hefe, Zucker, Eier, Milch, Butter und Salz. Nun endlich habe die Spezialität in Berlin gefunden. Es war ein Dienstag, auf der Suche nach einem kleinen Snack, hielt ich vor dem Galeria Kaufhof an. Ein paar Minuten zuvor hörte ich noch den Gästeliste Geisterbahn Podcast und es war Zufall das dort der Galeria Kaufhof erwähnt wurde. Also lenkte es mich geradewegs durch die großen Doppeltüren des 1970 erbauten Kaufhauses. Nach wenigen Metern sah ich diese kleine Bude der Kürtőskalács, diese ist inmitten des Erdgeschosses gelegen.

Das Zeug ist mein absolutes Favorit unter den Desserts. An dem Stand gibt es sogar ein kleines aber wirkungsvolles Punktesystem. Beim Kauf von vier Kürtőskalács gibt es den fünften gratis. Also unbedingt mal vorbeischaue! Den Stand gibt es übrigens schon fast seit 12 Jahren.

Nils Hünerfürst

Männlich - 31 Jahre alt - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.