2009 war laut der Spotify Top Hits Playlist ein ziemlich grausames Jahr. Benjamin Button kam im selben Monat in die Kinos, wie dieser Blog startete. Unter Nils-Snake.de stand einfach kein wirkliches Konzept. Eine gratis Domain gab es damals zum DSL-Vertrag von 1und1 – danke Marcel Davis! Meinen spontanen Hirnfurz schleppte ich mehr als ein Jahrzehnt hinter mir aber nun ist dem endlich ein Ende gesetzt.
Zu viel Lebenszeit verbrachte ich damit, mich für den wirklich sehr besonderen Namen meines Blogs zu erklären. Jetzt ist vieles neu! Fast zehn trug ich das Nils-Snake Logo. Das Neue wurde übrigens wieder von Christoph Herrmann entworfen. Zuerst hatte ich nicht einmal ein Namen oder überhaupt eine Mail Adresse von ihm. Seine alte Webdesignagentur über der er mir damals vermittelt wurde, half aus und so fanden wir uns zwei Wochen später bei einem Telefonat wieder und realisierten gleichermaßen wie Alt wir geworden sind.
Mit neuer Hausschrift, einem neuen WordPress Theme und neuer Domain, habe ich einen großen Berg an vielen kleinen To-dos auf mich genommen, die nie ein Ende nehmen werden. Wenn ich gleich mobil auf das neue Theme zugreifen werden, fallen mir noch etliche Baustellen auf, aber nun gut ein Tag in unserem Sonnensystem hat nur 24 Stunden. Falls RSS-Reader Abonnenten zu den Lesern gehören – ich hoffe, ihr kriegt auch mittels der htaccess 502 Redirection diesen Beitrag in euren Readern gespült.
Mehr eigenen Inhalt, das Wünsche ich mir in den nächsten Jahren. Und vielleicht weitere Beitragsserien, zu denen man auch Kolumnen sagen könnte. 2009 – zehn Titel später – grauenvolle Musik.