Open World – Fluch und Segen

2. April 2019
1 Minute Lesezeit

Jeder der mit Videospielen aufgewachsen ist, wird es kennen, dass Gefühl nach unendlicher Entscheidungsfreiheit. Das Open-World Genre war darauf die perfekte Anwort. Mittlerweile wird seit über 15 Jahren versucht, Spieler daran länger und länger zu fesseln. Es werden zu voll gestopfte Welten erschaffen. Dazu werden bezahlbare Beschleuniger mittels Miktrotransaktionen eingebaut – alles über nicht mein Ding und so auch die Meinung von David Hain der in seinem Video-Wassy darüber berichtet.

Nils Hünerfürst

Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.

1 Comment Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.

Über den Autor

Nils Hünerfürst

Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.