Ein fixer und simpler Tipp den ich bei SemperVideo gefunden habe. Wer eine lokale Instanz von Pi-Hole für sein eigenes Netzwerk verwendet kann die lokalen Gerätenamen an Pi-Hole übermitteln lassen. Das ermöglicht eine schnellere Zuordnung der Zugriffe und Blockierungen, die von dem jeweiligen Gerät ausgegangen sind. In den Statistiken sieht man dann statt einer IP wie 192.168.178.58 nur noch dein-geraetename.routerdomain oder in meinem Fall nils-iphone.fritz.box.
Um dafür die nötigen Einstellung zu treffen gehen wir bei den Settings unter DNS und scrollen runter bis hin zum Conditional Forwarding. Dort wird die Router IP eingetragen und der lokale Domainname des Routers. Bei AVM Routern also fritz.box.
Nach 5 minütigem Warmup werden die Gerätenamen, die in meinem Fall bei der Fritz Box hinterlegt sind, an die Pi-Hole Statistiken übertragen. Sinnvolle Einstellung die mir bislang unter keinem einzigen Guide über den Weg gelaufen ist.
Vielen Dank für die Anleitung, hat mir sehr geholfen.