PowKiddy RGB30 ausgepackt und ausprobiert

6. Oktober 2024
1 Minute Lesezeit

Zwar habe ich schon einiger Zeit ein Steam Deck in meiner Gewalt, dennoch möchte ich das gerne untouched lassen. Keine Mods, keine Installation, die in tiefe Systemschichten eingreift. Mein Steam Deck soll von Update zu Update angeschaltet werden und einfach funktionieren. Doch was ist, wenn der Bedarf nach Retro Spielen aufkommt? Und das vielleicht noch mit einem Handheld gewünscht ist? Ich hab dafür mal den PowKiddy RGB30 ausgepackt.

Der kleine Handheld optimiert für Emulation kommt mit einem ARM quad-core 1.8GHz, LPDDR4 1GB RAM, 4100mA Akkuleistung und einer Auflösung von 720 x 720 Pixeln. Zusätzlich einen Kopfhörer Anschluss, ein USB-C Charging Port, der nicht wirklich schnell lädt und einen weiteren OTG-USB Port für den Datenaustausch. Die Lautstärke Regler sind nicht für die westliche Welt angeordnet und verwirren etwas. Viel wichtiger ist das Betriebssystem für solche Geräte. Ein grundsätzliches Verständnis für Linux Systeme wäre ratsam. Zur Auswahl von OS Images stehen JELOS, ArkOS oder auch MinUI. ArkOS ist mein Favorit. Aktive Entwickler und regelmäßig Updates.

Mein größtes Problem ist aber die minderwertige Hardware, die verbaut wurde. Der Preis liegt nun auch bei $70, dementsprechend kann man nicht viel erwarten außer etwas billig verbaute Komponenten. Es ist leider kein Retro Handheld, der für mehrere Monate konstant funktioniert. Updates werden immer wieder Neukonfiguration benötigen. Wenn jemand einen soliden und hochwertigen Handheld für Retroemulation kennt, gerne in die Kommentare.

Nils Hünerfürst

Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.

Über den Autor

Nils Hünerfürst

Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.