
Nach einigen Stunden der gemütlichen Desktop Arbeit. YouTube Videos laufen lassen, diverse Seiten angoogeln, Blogbeiträge verfassen ging bei mir dann ab und zu eine Hitzewarnung ein. Die genauen Daten kann man per Terminal Befehl abfragen:
vcgencmd measure_temp
Es waren 80° erreicht, eine wirklich kritisch hohe Temperatur. Man hatte direkt nach dem Release der vierten Version vom Raspberry Pi schon andere Medien davon berichten hören, dass es Probleme mit einer zu hohen Hitzeentwicklung gibt.
Also bestellte ich für unter 15€ ein Aluminium Lüfter betriebenes Case für den Pi und nach wenigen Tagen kam das Paket auch an. Fix Montiert und einen Stresstest mit drei gleichzeitig laufenden YouTube-Video gemacht. Alle wurden auf stressige 1080p gestellt und für 10 Minuten laufen gelassen. Das Gehäuse funktioniert wunderbar, die Temperatur stieg auf höchstens 51°. Das sind 30° weniger! Unglaublich und für einen Raspberry Pi der als kleiner Desktop-Rechner dienen soll, ist dieses Alu-Case ein Pflicht-Zubehör.
Hey Nils, ich habe das gleiche Problem und wäre über den Amazon-Link dankbar!
Hey Falko schau mal hier: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F183888927778