Viele Eltern von Babys und Kleinkindern verzichten bewusst auf ein schönes Essen im Restaurant. Die Sorge darüber, dass Kinder sich nicht benehmen oder nicht ausreichend beschäftigt sein und sich langweilen könnten, ist zu groß. Dabei gibt es einige besonders kinderfreundliche Restaurants, die keine Mühen scheuen, um auch Familien ein tolles Erlebnis bieten zu können, und sicherstellen, dass auch für die Kleinsten gesorgt ist. Wir haben uns einige Beispiele für kinderfreundliche Restaurants angesehen und geschaut, was sie von anderen unterscheidet.
Schnelle und unkomplizierte Handhabung von Bestellungen
Das große Phänomen mit Kindern ist, dass es häufig von jetzt auf gleich schnell gehen muss, um ein Desaster zu verhindern. So mag plötzlich der Hunger so stark an den Nerven nagen, dass nur noch schreien hilft. Oder die Müdigkeit setzt überraschend ein – und dann kann Gequengel groß sein. Besonders kinderfreundliche Restaurants sind auf genau diese Situationen aber perfekt vorbereitet. Sie arbeiten mit modernen Ressourcen, die für schnelle und unkomplizierte Vorgänge sowohl bei der Bestellung als auch bei der Zahlung sorgen.
Wir haben zum Beispiel häufig beobachten können, dass in vielen Restaurants digitale Speisekarten verwendet werden. Diese sind mit Bildern verbunden, sodass es für Kinder einfach wird, sich für eine Speise zu entscheiden. Es kann sogar so weit gehen, dass die Bestellung direkt per Knopfdruck und unter Angabe der Tischnummer erfolgen kann. So geht die Bestellung auf direktem Wege in die Küche, damit ja keine Zeit verloren wird. Geht es nach dem Essen an die Bezahlung, sorgen moderne Kassensysteme für die Gastronomie dafür, dass diese in sekundenschnelle vonstattengehen kann. Kein langes Überlegen, was bestellt wurde, keine lästige Wartezeit bei Erstellung der Rechnung und auch auf Wechselgeld muss nicht mehr gewartet werden, da die Systeme sowohl Kreditkarten als auch neue mobile Zahlungsweisen erlauben – die perfekten Konditionen, wenn es schnell gehen muss!
Offenes und heitere Ambiente mit speziellen Kindereinrichtungen
Familienfreundliche Restaurants zeichnen sich aber längst nicht nur durch die Handhabung der Bestellungen aus. Ganz im Gegenteil wird hier auch großer Wert darauf gelegt, dass die Ausstattung Jung und Alt gleichermaßen anspricht. So besitzen viele Familienrestaurants ganze Spielecken für Kinder, in denen von Tischen mit Malutensilien bis zu kleinen Klettergerüsten alles vorhanden sein kann. Solche Spielbereiche sind von hohem Wert, da Kinder sich hier die Zeit vertreiben können, während auf das Essen gewartet wird, oder nachdem sie schon fertig sind (was ja öfter auch mal sehr schnell gehen kann).
Darüber hinaus ist die gesamte Atmosphäre sehr locker und heiter. In speziell ausgewiesenen Familienrestaurants kann man sich sicher sein, dass man nicht der einzige Besuch mit Nachwuchs ist und selbst wenn es mal lauter wird, nicht herausstechen wird.
Auch Kinder verdienen Restaurantbesuche
Fazit ist, dass sich ein großer Teil der Gastronomie auf Familienkonzepte fokussiert hat. Das bedeutet, dass man hin und wieder mal den Partner samt der Kinder zum Essen ausführen und ihnen allen ein besonderes Erlebnis bieten kann. Mit Sicherheit lässt sich ein Abendessen im Familienrestaurant nicht mit einem edlen Feinkostrestaurant vergleichen. Wer doch ab und an mal eine gehobene Atmosphäre genießen möchte, kümmert sich dann vielleicht doch lieber darum, dass die Kinder bei Oma und Opa unterkommen.