Apokalypse

Clementine Cover Cross Cult

#Comictober Clementine – Buch Eins

16. Oktober 2023
Jede gute Zombie-Geschichte beginnt mit einer starken Heldin. Gut, dass Tillie Waldens „Clementine“ alles verbindet was ein Drama in einer postapokalyptischen Welt braucht. Diese mit „Buch Eins“ betitelte Episode nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt des Kult-Comics von Robert Kirkman: „The Walking Dead“. Der Vorlage ähnlich spielen die Zombies ab einer gewissen Zeit keine so große Rolle mehr. Es ist viel interessanter,…

Coda

12. Februar 2023
Fantasy liebt man oder hasst es. Die vielen verschiedenen Wesen, meist mit magischen Fähigkeiten und sich irgendwie wiederholenden Mythologien, können einen abschrecken. Am Himmel schillernder High-Fantasy-Stories stehen immer wieder Werke wie „Der Herr der Ringe“, „The Witcher“ oder „A Song of Ice and Fire“ (Game of Thrones). Doch gibt es dort draußen so unendlich viele fantastische Geschichten. Eine dieser Überraschungen ist der von Simon Spurrier…

Undiscovered Country 3 – Möglichkeit

24. September 2022
Eine Pandemie, eine 30-jährige Abschottung der USA und ein Team diverser Charaktere, die eine spektakuläre Reise für ein Heilmittel des Virus unternehmen, ist genug Stoff für ein Comic besonderer Art. Diese von Scott Snyder und Charles Soule erdachte Welt beweist ein weiteres Mal, was Fantasie und Kulturreferenzen alles hervorbringen können.Die visuelle Umsetzung erfolgt wie bisher gewohnt vom Zeichner Giuseppe Camuncoli, dem Tuscher Leonardo Marcello Grassi…

Descender Band 1

23. April 2022
Das Cover von „Sterne aus Blech“ ruft sofort Assoziationen zu einem doch recht bekannten Film mit einem scheinbar ähnlichen Thema auf: Ein Roboter, der aussieht wie ein Kind in einer futuristischen Welt, in der es eine unbekannte Bedrohung gibt. Soweit so gut mag man denken, das kenne ich doch tatsächlich aus „A.I.“. Doch weit gefehlt! „Descender“ (Herabsteigender) wurde von Jeff Lemire geschrieben. Er ist der…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.