comedy

Karate Police

Karate Police – eine Vater-Tochter Koproduktion

1. Juli 2024
Große Namen, große Künstler, ausgefeilte Plots und viel Budget fließen in die Kunst. Nicht immer! Manchmal entsteht Kunst schon im Kleinen, in der Familie. So wie in „Karate Police“, das Mikkel Sommer und dessen Tochter Yuna kreierten. Diese süße kleine Geschichte, die nicht immer einer stringenten Logik folgen muss, geschweige abgeschlossene Plots zeigt, dafür aber viel Herz und einen überzeugenden Humor, macht einfach Spaß. Es…
Spy X Family Code White Cover

Spy X Family – Code: White – Kann Comedy und Agententhriller überzeugen?

12. April 2024
Kurz nach der Publikation des mit Eisner-Awards nominierten Mangas „Spy X Family“ von Tatsuya Endo im Jahr 2019 war klar, dass die Fans nach einem Anime dürsten. Nur knapp 3 Jahre danach veröffentlichte das Studio TOHO (fast alle Godzilla-Filme und Klassiker wie „Ran“ und „Okami“) den wahnsinnig erfolgreichen Anime. Nun erscheint bereits ein Jahr später auch der erste eigenständige Film „Spy X Family – Code:…

Bullet Train. Oder die Kunst des leeren Zuges

1. September 2022
Erpressung, die Yakuza, ein Koffer voll Geld, ein Hochgeschwindigkeitszug und Brad Pitt. Reicht das noch nicht, um Interesse zu schüren? Der Trailer zu „Bullet Train“ verspricht all das und noch viel mehr. Ein großes und vielversprechendes Ensemble wird darin auch schon präsentiert. Es lässt sich anhand der gezeigten Szenen, die wie immer viel zu viel verraten, deutlich, dass dieser Film keinen geringen Bodycount haben wird.…

Nami und das Meer

17. März 2022
Schöne fremde Landschaften als Inspiration verwenden, eine facettenreiche Kultur entdecken und ganz nebenbei etwas über das Leben und die japanische Perspektive zur Natur erfahren. All das gelingt Catherine Meurisse mit Leichtigkeit. Wie in ihren ebenso beim Carlsen Verlag erschienenen Werken „Weites Land“ und „Die Leichtigkeit“ zeigt sie hier ihr zeichnerisches und erzählerisches Können. „Nami und das Meer“ beschreibt eine mit Mythen und Legenden angereicherte Reise…

Quiet Girl: Geschichten einer Introvertierten

18. Oktober 2021
Man sagt, dass jedem Menschen eine introvertierte und extrovertierte Seite inneliegt. Manch einem Menschen liegt der Rückzug in sich selbst, den Gedanken, der eigenen Komfortzone (dabei ist dieser Begriff äußerst wertfrei zu betrachten) und weg von oft stressbehafteten sozialen Kontexten einfach mehr. Die extrovertierten hingegen erfreuen sich an sozialen Kontakten, dem Drang sich mitzuteilen, sich darzustellen (auch dabei keine Wertung) und bevorzugen „die Bühne“ (in…

Lauchangriff: Kritzeleien von der Öko-Front

2. Juli 2021
Ob „Lauchangriff“ ein ökologisierter Angriff auf die Lachmuskeln ist, scheidet sich am Humor dieses kleinen, beim Lappan Verlag erschienen Sachcomics. Autor Micha Marx, gebürtiger Spätzle-Schwabe, zeigt in diesem Werk, in welche Richtungen Comic noch gedacht werden kann. Interaktive Seiten zum Ausmalen oder Ankreuzen, vorgedruckte „Abreißzettel“ für nachbarschaftliche Vernetzung oder das gleichzeitige Darstellen von „Klukschiss-Fakten“ und einer fiktiv-biografischen Erzählung zeichnen dieses Buch aus.…
adventure huhn 2

Adventure Huhn: Das dunkle Herz des Waldes

12. Juni 2021
Wieder hat es Franziska Ruflair geschafft. Der zweite Teil ihres „Adventure Huhn – das dunkle Herz des Waldes“ ist ebenso witzig und birgt reizend erzählte Figuren, die ihrem stereotypen Vorbild nicht gerechter werden könnten und mithilfe eines subtilen Sarkasmus verarbeitet werden. Wo kommen Huhn und die Raupe eigentlich her und wo wollen die zwei „Abenteurer“ hin auf ihrer Reise durch eine mindestens ähnlich verstörende Welt,…

Spider-Man Noir – Berlin bis Babylon

7. Mai 2021
Die Welt steht kurz vor dem Zweiten Weltkrieg, Peter Parker ist Privatdetektiv in New York City der späten 30er Jahre. Ein mysteriöser Fall, eine Reise in ferne Länder im Stil des „Indiana Jones“ und Spidey-Action bieten genügend, um ein unterhaltsames Abenteuer zu versprechen. Die Idee des Noir-Verse besteht mit einzelnen Mini-Serien schon seit 2009. Hierzulande hat der geneigte Comicleser bisher nicht sehr viel davon mitbekommen.…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.