mirror

Magic Mirror – Updates, Updates, Updates – Teil 7

17. September 2017
Das Magic Mirror Skript wurde von Michael schon vor langer Zeit auf Version 2 angehoben. Ich hatte mich zu lange davor gesträubt meinen magischen Spiegel komplett nur aufzusetzen, habe es dann aber nun doch gestern in 4 Stunden gemacht. Die Mechanik läuft anders intern aber nach außen werden die selben Wege angesprochen. Sprich ich musste mein Bewegungsmelder und Temperatursensor nicht umdrahten. Der Vorteile durch das…

Magic Mirror – Raumtemperatur anzeigen – Teil 6

26. November 2015
Der Magic Mirror läuft und läuft. Viele Mails haben mich erreicht und ich konnte viele Fragen von euch beantworten. Jetzt zeige ich wie man die Raumtemperatur mit dem DS18B20 Temperatursensor auf dem Spiegel anzeigen kann. Als erstes muss der Sensor an den Pi angeschlossen werden. Da hat mir diese Dokumentation geholfen und dieser Blogpost. Ich wollte kein Steckboard noch verbauen deshalb habe ich den Wiederstand…

Magic Mirror – Bewegungssensor einbauen – Teil 5

10. Oktober 2015
A+++ ist gut aber ganz aus ist viel besser. Deswegen brauchte ich für den Magic Mirror einen Sensor der mir den HDMI Port nach X Sekunden abschaltet. Somit geht der Monitor in seinen Standby Modus und verbraucht viel weniger Strom. Was braucht man dazu? Kenntnisse über die GPIO Pins seines Pi’s. Für den RPi 2 ist diese Dokumentation sehr hilfreich. Dann einen Bewegungssensor. Die Sensoren sind…

Magic Mirror – Der Rahmen & das Schlussbild – Teil 4

2. Oktober 2015
Nach den letzten Teilen ging es in die heiße Phase. Ein Rahmen musste noch besorgt werden. Da ich handwerklich total unbegabt bin, habe ich den Service von Hornbach in Anspruch genommen und mein Anliegen, einen Monitor einzurahmen, mehrmals erklärt und nach einiger Zeit endlich die Bestellung ausgeführt. Wenige Tage später war der Rahmen fertig aber nicht ganz fertig. Der Rahmen brauchte von den inneren Seiten noch…

Magic Mirror – Das Setup & der Spiegel – Teil 3

14. September 2015
Beim letzten Teil hatte ich zwar für jetzt den Beitrag über den Holzrahmen angekündigt aber das ist Blödsinn. Jetzt erstmal einen Beitrag über den kompletten Aufbau und der Spiegelproblematik. Das Interface was Michael über Github zur Verfügung gestellt hat ist eine PHP-Website mit ganz viel JQuery Javascript. Die Informationen werden also vorzugsweise von einem Raspberry Pi gehostet und über einen Browser im Fullscreen Modus auf den Monitor übertragen…

Magic Mirror – Der Monitor – Teil 2

20. August 2015
Nachdem das Projekt für mich eine beschlossene Sache war, habe ich so wie Michael, mich für den selben Monitor entschieden. Der Iiyama E2481HS-B1 hat einen leicht abnehmbaren Fuß und hat eine gute Helligkeit, diese ist sehr wichtig, sowie ein gutes Kontrastverhältnis zwischen hellen und dunklen Bereichen. Wäre das nicht der Fall würde man schwarze Bereiche durch den Spiegel sehen und der Effekt wäre damit verschwunden. Für eine Befestigung habe ich mich…

Magic Mirror – Ein Raspberry Pi Projekt – Teil 1

27. Juli 2015
Auf T3N.de habe ich den Magic Mirror Marke Eigenbau zum ersten Mal gesehen. Und ein paar Tage später beschlossen das ich sowas auch will! Michael Teeuw hat in seinem Blog eine Schritt für Schritt Anleitung online gestellt und zeigt wie er zum Ergebnis gekommen ist. Nachdem ich mir alles sehr genau durchgelesen habe, sind mir ein paar schwammige Stellen in seiner Anleitung aufgefallen. Deswegen möchte ich hier in den…

Song der Woche #127

25. September 2013
Im GTA V Radio sind viele gute Lieder vorhanden. Unter anderem auch die beiden Lieder von den Trailern. Auf dem Ingame Radiosender Flying Lotus lief nach einer Mission der Song der Woche #127, ganz simpel und einfach. https://www.youtube.com/watch?v=W3QNCoVa-lc…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.