raspberry pi zero

E-Ink-Kalender mit einem Raspberry Pi Zero – Teil 2 – Hard- und Software installieren

Nachdem alles angekommen ist, können wir mit dem formatieren, installieren und konfigurieren beginnen. Für alle, die nicht wissen, worum es geht, hier der erste Teil des E-Ink Kalender Projekts. Eine passende microSD Karte liegt auch bereit, ja? Sehr gut! Meine Empfehlung für ein Tool, welches die Installation von Rasbian übernimmt, ist der offizielle Raspberry Pi Imager. Zeitaufwand: 8 Minuten. Plug und Play nur etwas fummelig…

Suikoden II (1998) durchgespielt

1. Februar 2021
Auf meinem GPi-Case startete der Versuch Suikoden II durchzuspielen und endete dann ganz woanders. In meiner Notiz App habe ich eine Liste mit den Spielen die ich irgendwo aufgeschnappt habe oder von jemandem empfohlen bekam. Nicht visuell aber gedanklich habe ich sie noch unterteilt in Kategorien wie: Mal reinschauen, Must-Play oder unbedingt nachholen.…

GPi Case – Retro Gameboy selber bauen

1. Februar 2020
Oh Yeah! Da hatte ich richtig Bock drauf. Letztes Jahr hatte Retroflag ein Gameboy Case herausgebracht, welches GPi CASE getauft wurde. Und nun konnte ich das Teil für über einen Monat ausprobieren um zu testen, ob es auch wirklich ein Raspberry Pi Projekt ist, welches länger als ein paar Wochen hält dazu aber später im Fazit mehr.…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.