Die Sphäre des organisierten Verbrechens weckt ein ungemeines Interesse und begeistert seit Jahrzehnten in Film und Literatur. In „Die Schlange und der Kojote“ von Szenarist Alexis „Matz“ Nolent und Zeichner Philippe Xavier folgen wir einem harten…
« weiterlesen »Sind sie nicht süß, diese kleinen Tierchen? Allein der schieren Anzahl nach, die es an Videos auf einschlägigen Plattformen zu sehen gibt, könnte man darauf schließen, dass Tiere einen ganz besonderen Platz in unserer Gesellschaft finden.…
« weiterlesen »„Denn die Welt ist scheiße heutzutage, und wir alle wissen es. Guckt nur fünf Minuten Nachrichten, dann wisst ihr Bescheid. Große Konzerne kontrollieren die Regierung…Fast jeden Tag ein neuer Amoklauf…Terroristen schlagen in Flughäfen und Bahnhöfen zu…Polizisten…
« weiterlesen »Bereits 1912 erschien mit „Tarzan bei den Affen“ (Tarzan of the Apes) der erste Teil einer 24-teiligen Saga. Anfänglich wurde die Geschichte des Autoren Edgar Rice Burroughs in Pulp Magazinen abgedruckt. Pulp Magazine sind eine ganz…
« weiterlesen »Es war Liebe auf den ersten Blick. Doch die Zeit, das Leben und die Anstrengungen darin seinen Platz zu finden sollen so manche Verbindung nicht ermöglichen. Manchmal begegnet man Menschen mit denen eine Art der emotionalen…
« weiterlesen »Das Cover von „Sterne aus Blech“ ruft sofort Assoziationen zu einem doch recht bekannten Film mit einem scheinbar ähnlichen Thema auf: Ein Roboter, der aussieht wie ein Kind in einer futuristischen Welt, in der es eine…
« weiterlesen »Die Sorge um das Tierwohl ist eine gesellschaftliche Errungenschaft. Einige einflussreiche Denker der letzten Jahrtausende haben dazu ebenfalls Wichtiges festgestellt. Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere…
« weiterlesen »