tedx

Im 1. Jahrhundert gab es schon Speiseeis

2. September 2024
Ein ausgezeichnetes Video mit einer ganz besonderen Art der 2D und 3D-Animation. Das Video von TEDEd ist vollgepackt mit unnützem Wissen, welches man nur in locker flockigen Gesprächen nutzen kann. Ice cream has a unique role in our world’s history, culture, and cravings. The first accounts of cold desserts date back to the first century, in civilizations including ancient Rome, Mughal India, and Tang Dynasty…

Ohrenschmalz – TEDEd beantwortet alle Fragen

3. Mai 2024
Können wir uns einigen, dass der neue Sprecher von den TedED-Videos besser ist als der vorherige? Mit Ohrenschmalz ist jetzt ja fast gleich wie mit der Körperbehaarung. Naturell oder klinisch sauber? Auch dieses Video zeigt beide Vorlieben und deren Vorteile. Explore why earwax forms, its purpose in our health, and whether or not we should be trying to get rid of it. gefunden bei Wihel.de…

TEDx Talk – The Beautiful Lies of Sound Design

2. April 2017
Sehr interessanter TEDx Talk von Soundsnap.com Gründer Tasos Frantzolas über die Sound Designer der heutigen Zeit und wie sie uns alle verarschen. Es werden ganz viele Punkte angesprochen die echt zu denken geben wie z.B. warum es beim Film nie einen Moment der absoluten Stille gibt. From gunshots in a canyon to underwater submarine engines, this audio-rich talk explores the role of sound design in…

Woher kommt der Aberglaube?

12. März 2017
Wieder ein super von TED-Ed, ich finde das beste bist jetzt, wo der Ursprung vom Aberglaube gezeigt wird. Are you afraid of black cats? Would you open an umbrella indoors? How do you feel about the number 13? Whether or not you believe in them, you’re probably familiar with a few of these superstitions. But where did they come from? Stuart Vyse shares the weird and…

Das schwerste Rätsel EVER ist wirklich schwer!

2. März 2017
TED-ed zeigt das angeblich wohl schwerste Logikrätsel überhaupt, das von zwei Wissenschaftlern entwickelte Rätsel hat als Grundlage die „Wer sagt die Wahrheit?“ Problematik genommen und kombiniert es mit einer unbekannten Sprache. Nach Hunderten gelösten Rätsel bei Professor Layton werde ich mir das Rätsel noch vornehmen! gefunden bei Langweiledich.net…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.