Teegschwendner

Laos Wild Phongsali Teegschwendner

Tee des Monats – Laos Wild Phongsali

4. Mai 2024
Bei der Erkundung anderer Teeanbaugebiete wurde ich bei diesem Tee des Monats von der spendablen Marketingabteilung der Teegschwendner mit diesem Tee beschenkt. Dieser Schwarztee aus Laos trägt den treffenden Namen „Wild Phonsali“. Die Stadt Phongsali gibt diesem Tee seinen Namen und ist somit ein Produkt einer der ältesten Teeregionen der Welt. Dort, ganz im Norden Laos, eingekreist von Vietnam, China und Myanmar, fanden sich die…
Tee des Monats Kolumbien White Tea Especial

Tee des Monats – Kolumbien White Tea Especial

2. März 2024
Exklusiv und selten Dieser saisonal verfügbare Tee des Monats ist tatsächlich eine kleine Rarität. Denn schon allein der Ort der Produktion ist gar außergewöhnlich. Dieser „White Tea Especial“ stammt aus dem Mittelgebirge Südamerikas, genauer gesagt aus der Region Bitaco in Kolumbien, unweit der Stadt Cali. Dort wird nun schon seit einigen Jahren hochwertiger Tee produziert, allerdings in kleinen Mengen, weshalb der Tee häufig schnell vergriffen…
Tee des Monats - Ruanda Karongi FTGFOP1 Kwitanga

Tee des Monats – Ruanda Karongi FTGFOP1 Kwitanga

2. Dezember 2023
In den letzten Jahrzehnten ist die Vielfalt der Teeanbaugebiete stark gewachsen. Dieser Tee des Monats kommt aus dem kleinen zentralafrikanischen Land Ruanda. Die dortige Teeplantage Karongi produzierte vorher sehr typischen, sehr starken schwarzen Tee. Erst 2021 besuchte ein Teeverkoster der Teegschwendner diese Plantage, startete die Kooperation und sorgte dafür, dass die nun zu schmeckenden blumigen und nussigen Noten präsenter wurden. Nicht nur für eine hochwertige…
China-Lung-Ching Grüner Tee

Tee des Monats – China Lung Ching

23. September 2023
Um diesen Tee des Monats Lung Ching rankt sich so mancher Mythos. In China, genauer gesagt Hangzhou, hat dieser Tee einen ganz besonderen Stellenwert. Die Stadt Hangzhou und die umliegende Region sind schon seit Jahrhunderten für ihre Produktion von Seide und Tee bekannt. Der „China Lung Ching“ (moderne Schreibweise: Longjing) ist ein „Drachenbrunnentee“. Nicht nur ist der Tee mythologisch und historisch aufgeladen, sondern auch ein…

Tee des Monats – Südkorea Seogwang Sencha

2. Juli 2023
Die geografische Lage und die Verarbeitung des Teeblatts formen den Charakter eines Tees. Dieser Tee des Monats stammt von einer kleinen Insel südlich des koreanischen Festlandes. Der „Südkorea Seogwang Sencha“ vereint mehrere Qualitäten und ist dabei mild und unaufgeregt. Ich erhielt diesen Tee als Probe vom Teegschwendner.…

Tee des Monats – Japan Sencha Extra Fine

3. Mai 2023
Es ist wieder mal soweit. Ein weiterer japanischer Grüntee hat den Weg in meine Kyusu-Kanne gefunden und ist zu Recht der Tee des Monats geworden. Der biologisch angebaute japanische „Sencha Extra Fine“ aus dem Hause TeeGschwendner, von denen ich diese Proben erhalten durfte, kann auf aller Linie überzeugen. Was diesen Sencha so besonders und anders macht, klären wir nun.…

Tee des Monats – Gourmetkräutertee

Nicht nur phonetisch geht dieser Tee des Monats sehr gut hinunter, auch geschmacklich kann diese Gourmetkräutertee-Mischung aus dem Hause Teegschwendner sehr überzeugen. Als frische Abwechslung, zusammengestellt aus feinen Zutaten, kann dieser Kräuteraufguss ein vielseitiger Begleiter für Ausflüge ins Grüne sein. Doch auch an grauen Tagen verbreitet diese Mischung ein wohlig warmes Gefühl.…

Tee des Monats – Indien Darjeeling FTGFOP1 Tiger Hill

„Koffein regt auf und Teein regt an“ Nach nun vielen Jahren des professionalisierten Anbaus ist die Unabhängigkeit vieler Teegärten keine Seltenheit mehr. Die Qualität des Tee des Monats „Tiger Hill“ des Darjeeling Anbaugebietes indes ist Weltklasse und wird von vielen Teetrinkern als eine der besten indischen Regionen für Tee betrachtet. Vor allem schwarze Tees überzeugen durch ihre blumige und frische Note. So auch dieser Tee…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.