thriller

Leviathan 1

Leviathan Band 1

19. Februar 2025
Diese mit „Leviathan Band 1“ gestartete Mini-Serie hat es in sich. Das bereits Neugier weckende Cover, das Carlsen gewählt hat, sticht aus der Masse der meist quietschbunten Covers heraus. Der von Shiro Kuroi entworfene Manga begann seinen langen Weg in Form von Skizzen auf Manga-Conventions. Der in den 90er Jahren aufgewachsene Künstler, fand seinen Weg in die Welt der Mangas vor dem Hintergrund der Großmeister,…

A Righteous Thirst For Vengeance

5. Juni 2024
Rick Remenders Arbeiten sind bekannt für ihre Atmosphäre und spannende Plots. In „A Righteous Thirst For Vengeance“ treffen eine packende Handlung auf überzeugende Charaktere. Die dicht erzählte Geschichte wurde vom portugiesischen Architekten und Comickünstler André Lima Araújo illustriert. Das überaus cineastische Werk wurde von Chris O‘Halloran und Rus Wooton mit Farben belebt und stilgerecht in seiner Stimmung eingefangen und erscheint bei Cross Cult.…

X-Men Red 2 – Magnetos Letzte Schlacht

22. Mai 2024
Ein großer Titel und ein aussagekräftiges Cover lässt die Erwartung an „X-Men Red 2 – Magnetos letzte Schlacht“ durch die Decke schnellen. Um die Tragweite dieses Vorausblicks zu verstehen, braucht man jedoch einiges an Vorwissen. Diese von Al Ewing geschriebene und durch die Künstler Stefano Caselli, Madibek Musibekov und Jacopo Camagni illustrierte Ausgabe verbindet abermals zwei Handlungen. Zum einen findet sich ein Kapitel des A.X.E.-Events…

Die Tagebücher der Apothekerin – Geheimnisse am Kaiserhof 5

1. Oktober 2022
Manche wünschen sich nur einmal einzutauchen in die edle Welt am Hofe eines Kaisers. Die Faszination für die adligen Sphären war schon immer vorhanden. Sie tragen unbezahlbare Kleidung, können sich an feinsten Speisen mehr als satt essen und leben in prunkvollen und üppigen Bauten. Nun sind die Vorstellungen von Prunk und Reichtum in unterschiedlichen Kulturen grundsätzlich unterschiedlich, wie man in „Die Tagebücher der Apothekerin“ sehen…

Frau Suzuki wollte doch nur ein ruhiges Leben 3

20. Juni 2022
Das Ende der dreiteiligen Mini-Serie „Frau Suzuki wollte doch nur ein ruhiges Leben“ findet sich nun auch im Hause Hayabusa, dem Manga Imprint für ältere Leser:innen des Hauses Carlsen. Der Mangaka Hirohisa Sato schuf mit dieser kurzen Geschichte die eigene Interpretation berühmter „Harter Killer und unschuldiges Kind“-Erzählungen. Wie die vorigen zwei Ausgaben auch schon erscheint dieser Manga in hochwertigem Druck auf kräftigem Papier.…

Frau Suzuki wollte doch nur ein ruhiges Leben 2

16. Juni 2022
Ein empfindlicher und gejagter Protagonist gerät unter den Schutz eines harten Killers. Nicht erst seit „Léon – Der Profi“ ist dieses Motiv bekannt, auch „Lone Wolf & Cub“ beweist dies. Es ist allerdings immer wieder spannend, diese so fabelhaft funktionierende Figurenkonstellation neu zu denken. Dies hat Hirohisa Sato in „Frau Suzuki wollte doch nur ein ruhiges Leben“ unternommen. Der Dreiakter erscheint beim Carlsen Imprint Hayabusa…

Frau Suzuki wollte doch nur ein ruhiges Leben 1

14. Juni 2022
Das Motiv des abgebrühten Killers und dem unschuldigen Kind, das sich im Alleingang gegen Kriminelle zur Wehr setzt, ist nicht erst seit „Léon – Der Profi“ sehr beliebt. Der Mangaka Hirohisa Satou trat bisher mit nur zwei weiteren Mini-Serien in Erscheinung. Die Nachfolger dieses 2015 in Japan erstveröffentlichten Mangas in drei Bänden gehören dem Genre Body-Horror und Psychodrama an. In „Frau Suzuki wollte doch nur…

Noir Burlesque 1

20. April 2022
Was braucht es, um eine authentische Crime-Noir Geschichte zu erzählen? Mindestens einen knallharten Typen, der immer einen Spruch auf den Lippen hat, eine schöne, von mehreren Männern begehrte Frau mit komplizierter Vergangenheit, eine kriminelle Organisation, die dem Ganzen seinen Untergrundcharakter gibt, und Anzüge und Autos.All das verbindet „Noir Burlesque“ mit Bravour. Der Schweizer Künstler Enrico Marini macht mit seiner atmosphärischen Geschichte im Stile von „Sin…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.