Über ein Jahr ist es her dass, ich mir WP Rocket installiert habe und seitdem nicht mehr ohne diese Zauber Plugin leben kann. Seit Version 1.2, im Jahr 2004, erhielt WordPress die Möglichkeit Plugins zu installieren.…
« weiterlesen »2019 – Seit WordPress mit dem Gutenberg Editor ausgestattet wurde, gibt es in regelmäßigen Abständen immer neue Möglichkeiten für User und Entwickler. Ich hatte nach der großen DSGVO-Verordnung lang nichts mehr bei WordPress an Plugins und…
« weiterlesen »Nach diversen Berichten darüber das ein SSL Zertifikat jetzt von WordPress selber bevorzugt wird, habe ich mich dazu entschlossen auch alles auf ein SSL Zertifikat einzurichten. Daraus resultiert dann eine https:// Verbindung bei allen Zugriffen. Diese…
« weiterlesen »Auf DRWP.de habe ich einen aktuellen Lagebericht über die WordPress Bildoptimierungs-Plugins gelesen. Dort wurde das Compress JPEG & PNG Plugin überaus positiv erwähnt. Aktuell kann man auch wirklich nur zu diesem Plugin greifen. Optimus oder Smush.it sind, entweder nur…
« weiterlesen »Wer mehrere WordPress Blogs hat, wird es kennen. Überall muss man sich einloggen um Updates zu starten und hat dann die Login-Daten nicht immer am Start grade bei Firmenseiten die nicht täglich aktualisiert werden müssen. Um…
« weiterlesen »Seit nun mehr als 24 Stunden versucht ein Hacker oder vielleicht auch mehrere Hacker in meinen Adminbereich einzudringen. Zum Glück gibt es das Limit Login Attempts Plugin was nach einer frei wählbaren Zahl der Versuche die IP…
« weiterlesen »Google hat die Technik der automatischen Ergänzung des Suchbegriffs schon seit über 3 Jahren im Einsatz und viele andere Webseiten bieten diese Art der Suche auch schon an. Für einen WordPress Blog der mehrere Jahre kontinuierlich mit…
« weiterlesen »Im Zeitalter des unaufhaltsamen Spams gibt es viele Methoden und Kombinationen von diversen Plugins um diesen im eigenen Blog zu reduzieren. Mit Antispam Bee hat man das beste Plugin gegen den Kommentar-Spam für WordPress Systeme. Was…
« weiterlesen »