Der Herbst zeigt bereits seine Farbspiele und die Tagen werden merklich kürzer. Auf Grund der fehlenden Sonnenstunden wird man des Öfteren früher müde. Mit diesem sehr vollmundigen und in seinen Aromen interessanten grünem Tee des Monats aus Südkorea kann man der vorzeitigen Müdigkeit ein wenig vorbeugen. Dank der großzügigen Probeexemplare verschiender Teesorten durch den Teehändler TeeGschwendner mangelt es in den nächsten Monaten nicht an Vielfalt. Vielen Dank schonmal dafür vorab!
Der biologisch angebaute grüne Tee von der vor der Küste liegenden Vulkaninsel Jeju ist sehr interessant in seinem Geschmack. Auf Grund der geografischen Nähe lässt sich die Nähe zum japanischen Sencha nicht leugnen. Allerdings bietet der Seogwang weitere spannende Noten. Eine feine Note von Miso, wie auch eine kräftige vollmundige und blumig frische Note lassen sich erschmecken.
Woher kommt der Tee?
Die Tee Zubereitung
Der Koffeingehalt ist nicht zu hoch. Wer auf Koffein/Teein weitesgehend verzichten möchte, dem sei ein „kaltes Brauen“ empfohlen, welches sich mit diesem komplexen und sehr aromatischen Tee anbietet. Sonst kann man diesen Tee gut und gerne fünf bis sieben mal mit maximal 80 Grad warmem Wasser aufgießen.
Wohl bekomm’s und startet gut in den Herbst.