Ein Solo-Entwickler namens Lars, auch besser bekannt als snekflat, hatte mein Wochenende und das meines Sohnes mit lustigem Jump’n Run Gameplay unterhalten. Im Jahr 2023 angekündigt, kam das kleine Indiegame Ende Mai ’24 auf Steam auf den Markt. Aktuell gibt es einen Rabatt von 40 % aber auch ohne diesen kann jeder zugreifen, der auf der Suche nach einem kurzen Abenteuer ist.

Wir befinden uns in einer winzig kleinen Open-World City namens Sprankelwater. Unser spielbarer Charakter Terry möchte einfach einen neuen Job bekommen, bei dem er auch ein Auto dazu bekommt. Warum unbedingt ein Auto, fragte mein Sohn und ich? Terry möchte in den Weltraum! Unsere Aufgabe ist es nun reichlich Turbo Junk einzusammeln.
Woher kriegen wir den ganzen Turbo Junk? Dafür gibt es mehrere Wege. Natürlich bekommen wir schnell eine Karte von der kleinen Stadt und sehen dort viele Fragezeichen verzeichnet. Die vielen Bewohner der Stadt haben also Aufgaben für uns. Ein Fußballspiel müssen wir zum Beispiel gewinnen oder erfolgreich eine Yoga-Session abschließen. Nach jeweils 150 Turbo Junk können wir uns 1x Boost Upgrade für das Auto leisten.
Es gibt natürlich auch das bekannte Geld zum einzusammeln. Durch andere Nebenaufgaben, auch mal Aufgaben der kriminellen Sorte, kriegen wir ein paar Scheine in unser Wallet. Dafür kann sich Terry eine Schaufel kaufen, um Schätze aus dem Boden zu graben oder einen Paraglider, um an weit entfernte Schätze zu gleiten. Kurz und knackig: Für ein verregnetes Wochenende oder wie in meinem Fall krank auf der Couch ist Tiny Terry’s Turbo Trip eine absolute Empfehlung.