2007 kam der erste Teil von Crysis für den PC raus und nun fast genau 4 Jahre später haben die Entwickler das Spiel aufgeschraubt und so zu sagen ein HD-Remake für PS3 und xBox 360 gemacht. Die Playstation Version kostet im PSN Store 19,90€, ein bisschen teuer finde ich denn es ist noch nicht mal der Multiplayer enthalten. Allerdings ist der erste Teil richtig gut und mit dem zugefügtem Trophäen System macht das erneurte durchspielen noch mehr Spass :D Hier mal ein Vergleichsvideo von der PC & xBox 360 Version.
Related Posts
Nils Hünerfürst
Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.
4 Comments Schreibe einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Über Hünerfürst.de
Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.
Ähnliche Beiträge
Über den Autor
Nils Hünerfürst
Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.
Letzten Beiträge von Blog
Ferien an der Ostküste – Teil 1
22. Januar 2025
Podcast Empfehlung – Wild Wild Web, Geschichten aus dem Internet
20. Januar 2025
Star Ocean – The Second Story R durchgespielt
von Nils Hünerfürst
18. Januar 2025
Letterboxd vs. Oscars
von Nils Hünerfürst
16. Januar 2025
The Making of Minecraft
von Nils Hünerfürst
14. Januar 2025
Ich hab vor gut 4 Wochen erst Teil 2 durch, daher hab ich mich doppelt gefreut das nun Teil 1 auch auf der PS3 ist. Klar 20 Euro ist für einen „alten“ Teil nicht wenig, aber auch nicht die Welt (Vergleich Neupreis PS3-Spiele)
Ich werd mir das Spiel wohl auch holen – ist das dann eigentlich fest mit meiner PS3 verbunden? Oder nur an meiner PSN-ID?
Es ist fest an deine PSN-ID gebunden.
Das war echt mal ein Spiel das einen gewissen Meilenstein gesetzt hat. Ich hatte es damals gerne gespielt, vielleicht hole ich mir ja die Playstation Version. Ist die Grafik besser oder schlechter als auf dem PC? Hatte aufm PC nur mittelmäßige Einstellungen.
Die Grafik wurde nochmal überarbeitet und nun an Teil 2 anknüpfen.