In der Vergangenheit zählten Comics nicht zur gesellschaftlichen Norm. Es war nicht schlimm, sie zu lesen, aber diejenigen, die sie gelesen haben, wurden als Nerds und Geeks bezeichnet. Und denjenigen, denen sie auch im Erwachsenenalter noch Freude bereiteten, wurden von Gleichaltrigen oft als Sonderlinge…
« weiterlesen »#Batmanday Gewinnspiel – „The Killing Joke“, „Die Rückkehr des Dunklen Ritters“ & „Der Weiße Ritter“
Heute ist der internationale Batman Tag, ein Grund zum Feiern und Gewinnen. Seit nun schon 84 Jahren geht der dunkle Ritter Gotham Citys und weltbeste Detektiv im Kampf für die Gerechtigkeit in die Nacht hinaus. Es…
« weiterlesen »Dieses Werk lässt sich schwer einem Genre zuordnen, da es so vieles in sich vereint. Mythologie, Anthropologie, Reisebericht und das alles gebündelt in einem grafischen Tagebuch. Die Rede ist von „Unter Rotem Staub“ von Jan Bauer,…
« weiterlesen »Das mehrfach preisgekrönte Steampunk-Spektakel von Marjorie Liu und Sana Takeda geht mit „Monstress 7 – Verschlinger“ endlich weiter. Wieder haben die Künstlerinnen ein filigran ausgearbeitetes Polit- und Figurendrama abgeliefert. Dieses Mal wird es weniger spektakulär, als…
« weiterlesen »„Peanuts für alle Lebenslagen“ im Modern Graphics Berlin mit Lars von Törne und Naomi Fearn
Warme Sonnenstrahlen erleuchteten die Kastanienallee am Spätsommerabend des vierten Septembers. Während sich hunderte Menschen auf dem Weg zum Abendessen befanden, sammelten sich eine kleine Gruppe vor dem hiesigen Comicladen. Es blieb genügend Zeit, um sich das…
« weiterlesen »Gemeinsam einen Urlaub zu planen und diesen dann zu erleben, ist für viele Paare eine große Freude. Was passiert allerdings, wenn sich spontan etwas unausweichlich ändert? Wie geht man damit um? Was heißt es allein zu…
« weiterlesen »Der Ring des Nibelungen wurde als Kulturgut und Epos des germanischen Kulturkreises schon häufig besprochen. In Schulen wurden und werden Kinder damit gequält, in Filmen und Serien hat man versucht diesem Werk gerecht zu werden. Nur…
« weiterlesen »Manche Comics erreichen mehr als nur ein Publikum, sie wirken auf unterschiedliche Weise in allen Altersschichten. Bereits der erste Teil dieser in abgeschlossenen kleinen Episoden erzählten Geschichte von Bruno Duhamel hat eine gewisse Faszination ausgelöst. So…
« weiterlesen »Wir leben auf der Erde, wörtlich und kosmisch gesehen. Wie der Mensch mit dieser umgeht, seine Verbundenheit äußert, ihr Wert und Respekt zeigt, hat sich gravierend geändert. In diesem Graphic-Essay, der sich wie ein bebilderter Reisebericht…
« weiterlesen »