Dungeons of Hinterberg durchgespielt

Nur durch den Podcast von Dom Schott habe ich von dem Indie-Spiel Dungeons of Hinterberg erfahren. Im Juli 2024 war Regina Reisinger bei ihm zu Gast, Mitgründerin von Microbird Games, und mir gefiel der zurückhaltende, aber zugleich anspruchsvolle Pitch zu ihrem Spiel. Ich hatte es mir während des Joggens fix auf meine Steam Whishlist gepackt und nur auf einen Sale gewartet. Vor wenigen Wochen habe…

Wie werden Mikrochips gefertigt?

15. März 2025
Und gleich noch ein Video von TED Ed. Diesmal in Kooperation mit einem externen Animationsstudio und das merkt man sofort. Sobald wir aus unserem Schlaf erwachen, benutzten wir innerhalb von wenigen Augenblicken unser Smartphone. Es ist und bleib eine revolutionäre Erfindung der Menschheit. Der Entstehungsprozess ist aufwendig sowie, wer hätte es gedacht, umweltschädlich in mehreren Ebenen. Die Nachfrage ist stetig am Wachsen und alternativen noch…

Two Point Museum – Die Museums-Management-Simulation angespielt

Heute ist Launch-Day von Two Point Museum! Was ist das, fragt sich vielleicht jemand? Es ist ein Videospiel vom gleichnamigen Entwickler Two Point Studios aus London. Zum Spiel selber kommen wir gleich nach diesem Absatz. Das Studio selbst, so wie die About-Us-Seite erklärt, besteht nämlich aus Veteranen der Videospielgeschichte, die unter anderem an Spielen wie Theme Hospital, Black & White und The Movies mitgearbeitet haben.…

Bubzia – Der weltbeste Blindfolded Speedrunner

Great Big Story hat sich in ihrer letzten Kurz-Doku einem sehr speziellen Thema gewidmet. Blindfolded Speedruner – heißt ein Spiel komplett blind in kürzester Zeit durchspielen. Speedrunner Bubzia hat gerade erst vor einigen Wochen einen neuen Weltrekord in Super Mario 64 aufgestellt. Mit verbundenen Augen hat er das Ende in 11:24 Minuten erreicht. Die Woche davor hatte seine Webcam gestreikt und damit seinen Versuch ungültig…

Lost Records: Episode 1 „Bloom“ angespielt

Für mich ist Don’t Nod ist einer der interessantesten Spieleentwickler. Im Jahr 2015 haben sie mit Life is Strange ihren bisher größten Hit gelandet. Das in fünf Episoden aufgeteilte Adventure bekam Höchstwertungen und zahlreiche Game of the Year Awards. Don’t Nod hat mittlerweile zwei Studios. In Paris und Montréal arbeitet man in somit in zwei Zeitzonen. Lost Records ist mittlerweile das 11. eigens produzierte und…

Japan erkunden mit Rion Ishida

11. Februar 2025
Der japanische YouTuber Rion Ishida hat es sich zur Profession gemacht, uns, das Publikum in Form von 187.000 Abonnenten, auf eine Reise durch Japan mitzunehmen. Rion ist in Osaka aufgewachsen, lebt heute in Tokyo und veröffentlicht regelmäßig Videos, in denen er bestimmte Teile Japans besucht und darüber erzählt. Schon vor sechs Jahren kam das erste Video, in dem er ankündigte, YouTube wird jetzt sein Hauptberuf.…

Tiny Terry’s Turbo Trip durchgespielt

Ein Solo-Entwickler namens Lars, auch besser bekannt als snekflat, hatte mein Wochenende und das meines Sohnes mit lustigem Jump’n Run Gameplay unterhalten. Im Jahr 2023 angekündigt, kam das kleine Indiegame Ende Mai ’24 auf Steam auf den Markt. Aktuell gibt es einen Rabatt von 40 % aber auch ohne diesen kann jeder zugreifen, der auf der Suche nach einem kurzen Abenteuer ist.…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.