Auch vielen nur als Doug Heffernan von King of Queens (1998–2007) bekannt. Jetzt hat auch er das unlineare Medium YouTube betreten. Seine Filme, immer mehr eine 5 von 10 und meist zuviel schwachsinnige USA-Slapstick mit dabei, waren nie der Brüller. Bei seinem YouTube Kanal,…
« weiterlesen »Mein Feed-Reader wurde mit dem Video von Ryan Navazio geflutet. Alle, die dieses Video gepostet haben, sind sich einig. Das Video hat etwas. Der Bonus, dass ein Travel-Video aus dem Jahr 2022 mit analogem Equipment gedreht…
« weiterlesen »Erst neulich hatten wir von Greg (Life Where I’m From) die traditionelle Nachbarschaft von Tokyo gezeigt bekommen, jetzt geht es aber zu der Upper-class. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber wenn ich an die…
« weiterlesen »Der YouTube-Algorithmus schleuderte mir das unten eingebundene Video entgegen. LondonEats heißt der Youtube-Kanal und seine Videos zeigen das System hinter den diversen Lieferdiensten. Offensichtlich fährt er durch die Straßen von London und spricht während seiner Touren…
« weiterlesen »Ein Wanderweg in den Bergen entsteht nicht einfach nur so, weil Menschen dort zu Haufe entlang laufen – nein! – ganz im Gegenteil. Zumindest in den USA wird dies durch professionelle Trail Designer übernommen. Mithilfe von…
« weiterlesen »Kann man sich nicht ausdenken, aber so wie es das Video The Biggest Mapping Mistake of 𝗔𝗟𝗟 𝗧𝗜𝗠𝗘 von Johnny Harris erzählt, war der heutige US-Bundesstaat für über 200 Jahre lang auf sämtlichen Karten als Insel…
« weiterlesen »Seit 2015 hat einer der größten Vinylplatten Hersteller einfach nur das digitale Werk auf eine Vinylplatte eingeritzt und es als analoges Gold verkauft. Mobile Fidelity, so der Name des Herstellers, hat in einem Statement alles zugegeben…
« weiterlesen »Die Antwort möchte ich gar nicht niederschreiben, sondern einfach auf das Video von Wendover Productions verweisen. Dieser beschäftigt sich mit den Themen aus Kategorien wie Economy, Geography und Marketing. Mir selbst ist das Problem aus dem…
« weiterlesen »