manga

Rote Blüten Reprodukt Cover

Rote Blüten – Eine Reise ins Japan der 60er Jahre

21. Dezember 2024
Dieses Exemplar japanischer Comic-Kunst namens „Rote Blüten“ stammt aus der Feder Yoshiharu Tsuge und bietet eine Reise ins Japan der 60er Jahre. In 20 unterschiedlich elaborierten Geschichten erzählt der Autor und Zeichner vom Leben auf dem Land, den Leuten, Träumen, Ängsten, Mystischem und Fantastischem. Dabei wird ein Symbolismus und eine häufig auftretende Form der Metaphorik und Analogie gezeigt, die für seine Zeit und das Medium…
Snikt Cover

Snikt! – die spektakulärste Adaption des Wolverine?

5. November 2024
Diese Adaption „Snikt!“ von Tsutomu Nihei (Blame, Knights of Sidonia, Abara) ist die wohl außergewöhnlichste Verarbeitung des Superhelden Wolverine. Die erschaffene Welt dieser Manga-Kurzgeschichte ist dystopisch, post-apokalyptisch und bedrohlich. Das in fünf Akte aufgeteilte Werk zeigt Logan alias Wolverine von seiner bedrohlichsten Seite und das, obwohl Nihei großteils auf Klischees und Plattitüden verzichtet. Die Kolorierung dieses Mangas übernahm das Team, der in der Szene hoch…
Rucksackreise-Japan28

Eine Rucksackreise durch Japan – Achtundzwanzigster Teil – Eine zufällige Bekanntschaft

11. August 2024
Dies ist Beitrag 28 von 30 der Serie “Eine Rucksackreise durch Japan” Eine Rucksackreise durch Japan – Erster Teil – Die Ausfahrt „Nichtraucher“ Eine Rucksackreise durch Japan – Zweiter Teil – die ersten Schritte Eine Rucksackreise durch Japan – Dritter Teil – auf die inneren Werte kommt es an Eine Rucksackreise durch Japan – Vierter Teil – Sprachbarrieren Eine Rucksackreise durch Japan – Fünfter Teil…
Blade of the Immortal 11 Cover

Blade of the Immortal 11 

6. August 2024
Die Serie „Blade of the Immortal“ geht mit diesem 11. Band zügig in Richtung Finale. Mit dem 15. Band wird diese, beim Imprint Manga Cult des Ludwigsburger Verlags Cross Cult neu veröffentlichte Perfect Edition, abgeschlossen sein. Dieser über einen Zeitraum von 9 Jahren veröffentlichte Manga stilisiert Fantasy, Historie und Liebesgeschichte im Kontext der Tokugawa-Ära Japans. Der Künstler Hiroaki Samura sammelte einige historische Referenzen, verortete seine…

Blood on the Tracks 7

24. Mai 2024
Sollte man denken, dass ein Psycho-Drama wie „Blood on the Tracks“ sich nicht mehr steigern kann, dann muss man sich mit diesem siebten Band eines Besseren belehren lassen. Wieder einmal schafft es Shūzō Oshimi die Spannung hoch zu halten. Das Familiendrama und die psychisch herausfordernden Zustände in dieser Reihe können empfindliche Leser an die Grenzen bringen. Hierin wird wenig auf explizite Gewalt, viel mehr auf…

Colorless 1 – eine farblose Geschichte?

14. Mai 2024
Ein Manga mit dem Titel „Colorless“ erweckt auf den ersten Blick nicht viel Aufsehen. Denn sind nicht schließlich alle Mangas schwarz-weiß? In diesem beim Cross Cult Imprint Manga Cult erscheinenden Titel ist dies allerdings nicht der Fall. Schon ein schnelles Durchblättern lässt den scharfsinnigen Beobachter verwundert innehalten. Es ist Farbe in diesem des Künstlers KENT, der bis dato wenig bekannt ist und kaum Informationen über…
Zetman 1 Cross Cult Manga

Zetman 1 Massiv Edition

12. Mai 2024
Komplett vergriffen war die erste Auflage des Debüts von Masakazu Katsura mit dem Titel „Zetman“ auf dem deutschen Markt. Der Verlag Cross Cult musste also erste neue Exemplare in Auftrag geben, bevor eines davon als Rezensionsexemplar auf meinem Tisch landete. Diese massiv dicke Ausgabe beinhaltet einige farbige Seiten, wie man sie von Eröffnungen eines neuen Mangabandes kennt. Es ist eine dieser massiven Editionen, wie sie…

Lone Wolf & Cub – Master Edition 6

8. Mai 2024
Seit dem Sommer 2022 erscheinen diese massiven Re-Prints des Manga-Klassikers bereits. Die Rede ist vom wohl viel Genres prägenden Manga „Lone Wolf & Cub“. Diese „Master Edition 6“ enthält, wie auch alle vorigen Panini Ausgaben, ein Glossar mit Erklärungen zu Übersetzungen, kulturellen Besonderheiten und Historischem. Mit seinen insgesamt 12 geplanten Ausgaben, sind wir nun bei der Hälfte angelangt und man kann ein Zwischenfazit ziehen. Dieser…
1 2 3 13

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.