Q Hayashidas wilde Phantasie ist bei den Fans sehr beliebt, da sie rohe Welten detailreich, liebevoll ausgestaltet und dies mit lebendigen und liebenswürdigen Charakteren füllt. In „Dai Dark“ hat die japanische Künstlerin ihren bisher größten Erfolg…
« weiterlesen »Mit dem Manga „Blood on the Tracks“ hat Shuzo Oshimi etwas geschaffen, das auf vielen Ebenen beschäftigt. Die 2017 in Japan gestartete Reihe fand Anfang September mit 153 Kapiteln einen Abschluss. Diese Reihe begeistert weltweit Kritiker…
« weiterlesen »Die Künstlerin Q Hayashida von „Dai Dark“ machte sich im deutschsprachigen Raum mit ihrer 11. Bände umspannenden Reihe „Dorohedoro“ bereits einen Namen. Nun bringt das Imprint Manga Cult des Ludwigsburger Verlags Cross Cult diese 2019 in…
« weiterlesen »Die insgesamt 9 Jahre laufende Manga-Reihe „Blade of the Immortal“ nimmt große Schritte in Richtung Finale. Die Irrungen und Wirrungen der Protagonistin Rin, die in Begleitung ihres der Unsterblichkeit verfluchten Leibwächters Manji nach Rache sinnt, erscheinen…
« weiterlesen »Bereits zum fünften Mal beweist „Lone Wolf & Cub – Master Edition“, warum dies wohl eines der stilprägendsten Manga Klassiker ist. Das von Kazuo Koike geschriebene und von Gôseki Kojima mit eindrucksvollen Zeichnungen und Malereien versehene…
« weiterlesen »Diese Reihe ist auf beklemmende Art und Weise außergewöhnlich. Der mittlerweile preisgekrönte Mangaka Shuzo Oshimi hat mit „Blood on the Tracks“ etwas ins Rollen gebracht, das seinesgleichen sucht. In diesem vierten beim Imprint Manga Cult des…
« weiterlesen »Als der Autor Hideaki Anno und Künstler Yoshiyuki Sadamoto 1994 den ersten Manga zur bereits geplanten Anime-Serie „Neon Genesis Evangelion“ veröffentlichten, rechnete noch niemand mit einem solch großen Erfolg. Die bis 2013 laufende Reihe würde ein…
« weiterlesen »Japans Kultur ist von Sagen und Mystik durchzogen. Bis in den modernen Alltag haben sich Geschichten tradiert und sind in das Leben verwoben. Einen Einblick darin zu erhalten ist meist zeitintensiv und bedarf größere Mengen Literatur,…
« weiterlesen »