Wenn man Irak bei der Google Bildersuche eingibt kommen überwiegend Bilder die Militärische Einheiten zeigen. Janssen Powers dachte ebenso und hat mit einer analogen Videokamera und einem Kodak Super 16mm Videofilm ein seichtes Videoportrait über Irak gefilmt. Hat was…
« weiterlesen »Echt cooles Video von Data Radar. 11 Minuten lang werden alle grafischen Sprünge der Videospiele gezeigt. Die Jahre 1997 bis heute sind doch mit am spannendsten.…
« weiterlesen »WIRED hat sich die letzten TV Opening Credits der letzten drei Jahrzente angeschaut und ein bisschen verglichen und analysiert was sich dort alles getan hat. Mit dabei sind Leute von Art of the Title, von denen…
« weiterlesen »Ich hab den Film „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ vieleicht in zu jungen Jahren geschaut. Habe damals nicht so viel verstanden und war mir auch zu düster. Nach diesem Video-Essay von kaptainkristian muss ich mir das…
« weiterlesen »Heat von 1995 gehört mit zu den besten Filmen die jemals in einem Kino liefen. Michael Mann hat es geschafft, das erste aufeinander treffen Kinoleinwand von Al Pacino und Robert DeNiro zu arrangieren. Was dabei raus kam, ist…
« weiterlesen »Ein sehr interessantes Video-Essay von Lewis Bond, der den Schnitt in der Geschichte erklärt. Woher die Art der heutigen Erzählung ihren Ursprung hat, welche verschiedenen Methoden es gibt und wie man Hinweise beim Zuschauer hinterlässt um den großen…
« weiterlesen »Für die NYTimes durfte der Fotograf Jimmy Chin auf das 2014 eröffnete One World Trade Center, kurz 1 WTC, hinauf klettern und auch ein 360° GoPro Konstrukt mitnehmen um seinen Aufstieg zu dokumentieren. Im Artikel der…
« weiterlesen »Who Am I schon gesehen? Wenn nicht unbedingt auf die Liste setzen. Seit knapp 6 Monaten bringt der deutsche Avid YouTube Kanal regelmäßig kleine Videos online die verschiedene Bereiche der Postproduktion zeigen. Das alles am Beispiel…
« weiterlesen »