Zum Glück war Google die letzten Jahrzehnte sehr fleißig und hat brav Fotos von der Erde gemacht. Übrigens kleine Randnotiz: Wusstet Ihr, das erst mithilfe von Satellitenbilder die Antarktis komplett entdeckt werden konnte. Vorher war das…
« weiterlesen »Time- und Hyperlapse Mastermind Kirill Neiezhmakov muss mittlerweile ein erstaunliches Archiv an Footage haben. Wann kommt wohl ein Supercut seiner besten Shots? Mit simplen Canon Kameras die man gebraucht für 250€ das Stück bekommt, schießt er…
« weiterlesen »Bis jetzt ist mir kein komplexeres Zeitraffer-Video als das von Keith Loutit über den Bildschirm geflackert. Seinen YouTube Videos zufolge sieht man das Keith schon einige Videos mit Shots aus diesem Video veröffentlicht hat nichtsdestotrotz ist…
« weiterlesen »Das Video ist einfach mal vor über 5 Jahren hochgeladen worden aber ich habe es diese Woche bei WIHEL gefunden und ich brauchte für diese Woche, die bei mir etwas voller ist, ein wenig leicht verblogbaren…
« weiterlesen »Sehr schönes Time/Hyperlapse-Drohnen geschneltzeltes mit kleinem Woho-Effekt zum Ende. 100% homemade non-profit video. The concept is simple. I wanted to show Paris featuring places and characters in one sequence shot, using different approaches of filming. gefunden…
« weiterlesen »Ich bin beeindruckt. Timelap.pro wird seinem relativ unkreativen Benutzernamen gerecht und hat ein echtes Brett mit Magic of Hong Kong abgeliefert. Gefilmt wurde mit DJI Ausrüstung. Drohne und Kamera alles von DJI. Das Video, hätte es…
« weiterlesen »multiverse von Hiroshi Kondo wurde in Taipeh, Hauptstadt von Taiwan, gefilmt und zeigt die Straßen von dieser Scooter regierten Stadt. Die penible Arbeit der Frame Anordnung, bringt mir schon krämpfe in die Finger, wenn ich an…
« weiterlesen »Unglaubliche 5 Jahre hat Sean Collins in diesen Filmprojekt investiert. Mit genehmigten Dronenflügen sammelte er zahlreiche Hyperlapses von Boston aber auch ganz simpel mit dem Stativ am Boden. Der Track von Odesza passt, wie ihn auch…
« weiterlesen »