Mit Into the Spider Verse wurden die einfallslosen Animationsstudios von Disney und Pixar hoffentlich ein bisschen wach geschüttelt. Der abstruse Mix von diversen verschiedenen Animationstechniken, hatte mich sehr schnell begeistert. Die 13 Minütige WIRED Doku, lässt die beiden Heads vom Oscar-Winning Film mal zu…
« weiterlesen »Kurzgesagt haut noch kurz bevor das Jahr 2023 zu Ende geht, ein ganz unübliches Video heraus. Innerhalb von 60 Minuten Videolänge zeigt uns das Team die 27 verschiedenen Zeitalter der Erde. Das Video ist wie üblich…
« weiterlesen »Lars ist gerade in Japan und wir beide befinden uns in zwei wirklich einzigartigen Zeitzonen. Sein Tag ist meist schon zu Ende und während ich meinen ersten Kaffee des Tages trinke, schickt er mir Urlaubsbilder, kurz…
« weiterlesen »Ich wusste wirklich nicht, welch eine immense Zusammenarbeit hinter der internationalen Raumstation steckt. Die YouTube-Kommentare sind sich auch einig: Die Welt braucht definitiv mehr Projekte dieser Art. Die Erklärung von TEDEd ist wirklich aufschlussreich. Ich mag…
« weiterlesen »ChatGPT ist überall. Meine Twittertimeline ist gefüllt mit wöchentlichen Updates zu den fortschritten der einzelnen KIs. Es ist beängstigend, wie weit die künstliche Intelligenz. Ultralativ hat sich etwas Zeit mit seinem Video genommen und gibt nun…
« weiterlesen »Erst im Juni 2023 sind die Familie – Frau, zwei Kinder, der Hund Moro und ich, durch große Teile der Vereinigten Staaten gefahren. Viele Orte, Städte, historische Monumente hat man während der Fahrt zum nächsten Hotel…
« weiterlesen »Das der eigene Körper Tag ein und Tag aus am Kämpfen mit sich selber ist und echt viel zutun den ganzen Müll hinter einem her Räumen ist mir jetzt nicht unbekannt gewesen. Das defekte Zellen repariert…
« weiterlesen »Zum Glück war Google die letzten Jahrzehnte sehr fleißig und hat brav Fotos von der Erde gemacht. Übrigens kleine Randnotiz: Wusstet Ihr, das erst mithilfe von Satellitenbilder die Antarktis komplett entdeckt werden konnte. Vorher war das…
« weiterlesen »Dies ist Beitrag 1 von 1 der Serie “fossile breenstoffe” Woah! Unterhaltsam und mit einer kleinen Portion Augenzwinker-Humor hat es Nate Milton und Robert Krulwich geschafft, das Thema der fossilen Brennstoffe sehr einfach zu erklären. Während…
« weiterlesen »