Der Stil vom 2018 erschienenen Spider-Man: Into the Spider-Verse ist immer noch einzigartig in der Animation von abendfüllenden Filmen. Laut einem Interview des Animationsstudios wusste man bis zum Release nicht genau, ob das Publikum es hassen…
« weiterlesen »THX, das dunkle silberne Logo mit demSynthesizer-Brummen aus dem Kino. Der letzte Fremdkörper der einem vom lang erwartenen Film getrennt hat, bekam nun eine 2019er Überarbeitung. After Effects Guru Andrew Kramer war mit am Werk aber…
« weiterlesen »The Royal Ocean Film Society, gleich mal abonniert, gibt im Video How Do You Edit an Animated Film? sehr interessante Einblicke, wie ein Animationsfilm geschnitten wird. Der Schnitt, ist bei Animationsfilmen ein ständiger Begleiter, täglichen werden…
« weiterlesen »Für die vergangene Entwicklerkonferenz I/O im Mai, hat Google ein süßes Intro Filmchen machen lassen. Story of an idea zeigt wie unendlich doch ein Weg mit der selben Idee bis hin zur finalen Umsetzung sein kann.…
« weiterlesen »Ich hab den Film „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ vieleicht in zu jungen Jahren geschaut. Habe damals nicht so viel verstanden und war mir auch zu düster. Nach diesem Video-Essay von kaptainkristian muss ich mir das…
« weiterlesen »Uiuiui – unheimlich düsteres und wirres Animationswerk von den Giant Animationstudios aus Irland. Geist geht 10 Minuten lang und hat schon zahlreiche Kurzfilmfestival Preise gewonnen. Atmosphäre ist ganz großes Kino aber bei dem Stil der Animation mag…
« weiterlesen »Das Artikelbild ist ein einfaches Beispiel. Die restlichen 24 Serien zu erraten ist teils ziemlich knifflig. Ceci Tamashiro liebt After Effects sowie Serien und hat das kombiniert und dieses süße Video gezaubert. Alle Serien beim direkten anschauen…
« weiterlesen »Die Geschichte von Hollywood ist zwar noch nicht einmal 100 Jahre dennoch gewinnt dieser Industrie-Zweig ziemlich viel Geld. Der YouTube Channel CineFix, der sich auch neben diesem Video mit dem Thema Film beschäftigt zeigt in gut…
« weiterlesen »