Nils Hünerfürst

Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.

Tipps, wie die meistbeschäftigten Menschen der Welt ihren Tag planen

Die meistbeschäftigten Menschen der Welt haben oft doch sehr unterschiedliche Wege gefunden, ihren Tag optimal zu planen. Genauso verschieden, wie Menschen nun mal sind, genauso unterscheiden sich auch ihre Tagesstrukturen. Eines ist bei ihnen allen jedoch gleich: Jeder dieser High-Performer achtet sehr genau darauf,…
21. Februar 2021

iPod Magie³

Eindrucksvolle Show mit 3 iPods der 4. Generation.…
21. Juni 2011

Multitasking³

15 Bücher auf dem Kopf, Pi bis zur 100 Stelle aufsagen und…
28. März 2010

Die dunkle Vergangenheit von Dr. Oetker

Es ist 1933 und Dr. Oetker hat sich öffentlich dazu bekannt, die Nazis zu unterstützten. Später bekamen neue Mitarbeiter das Buch „Mein Kampf“ gleich kostenlos zum neuen Job dazu. Great Big Story erklärt diese Zeitspanne genaustens und zeigt auch, wie die neue Leitung der Backzutaten-Firma sich zu dieser eigenen Vergangenheit bekennt und sich damit auseinander setzt.…

Japanese Kumiko – Holz verarbeitung ohne Nägel

19. Mai 2025
Das Video zeigt den Prozess einer alten japanischen Holzverarbeitungstechnik namens Kumiko. Beim Anschauen solltet ihr darauf achten, das die Youtube Untertitel eingeschaltet sind. Nur so kriegt ihr den Kontext überliefert. Ich stöbere jetzt aber noch weiter durch den Youtube Kanal von The Process. gefunden bei Wihel.de…

Video Essay über Lost in Translation

17. Mai 2025
Als Lost in Translation nach Deutschland kam, war ich circa 14 Jahre alt. Das erste Mal sah ich den Film mit damaligen Klassenkameraden auf einer Übernachtungs-Watchparty im nächsten Nachbardorf. Viele von uns hatten ihn damals nicht wirklich verstanden. Ein paar Wochen schaute ich ihn noch mal. Später noch mal. Jahre später wieder. Bis heute habe ich Lost in Translation ein Dutzend Male gesehen und genieße…

Behind the Scenes – OK GO’s Love Musikvideo

15. Mai 2025
OK GO ist eine Band, die mit jedem ihrer Musikvideos einen drauf setzten wollen. Choreografisch getaktet, riesige Konstruktionen, die ineinander verzahnt sind oder ultra Zeitlupen, die auf einen kompletten Song gestreckt werden und erst dann Sinn ergeben. Mit ihrem neuen Song Love, der natürlich auch ein neues, superkreatives Musikvideo braucht, nehmen sie optische Illusionen, verknüpfen diese mit Robotik und filmen alles in einem großen One-Shot.…

Nuklearkatastrophe von Fukushima erklärt

2011 liegt auch schon 14 Jahre in der Vergangenheit. Zu dieser Zeit lagen meine Interessen noch woanders und die alltäglichen Weltereignisse wurden damals noch ganz anders kommuniziert und präsentiert. Die nukleare Katastrophe um Fukushima hatte ich dennoch mitbekommen, aber ist doch viel hilfreicher, eine genaue Analyse zu den Ereignissen zu bekommen.…

Der BER – Deutschlands FAIL des Jahrhunderts

Zugegeben, das Video von 2 Bored Guys hat eine ordentliche Portion Pippi-Kacka-Humor doch beim Thema BER gibt es meiner Meinung nach keine Grenze für Zurückhaltung. Im Jahr 2012 war ich ein stolzer Besitzer eines Flugtickets für den BER. Geplant war ein Trip von Berlin nach Köln für die gamescom im Juni. Daraus wurde ja dann nichts. Nun bin ich mittlerweile einige Male vom BER Flughafen…

TRMNL – Das E-ink Dashboard ausgepackt und ausprobiert!

Vor 4 Jahren hatte ich mir mit vielen Einzelteilen einen eigenen E-Ink-Kalender gebaut. Aus einem Raspberry Pi Zero mit WiFi und einem E-Paper Driver HAT hatte ich mit der Hilfe von einem OpenSource Projekt einen eigenen smarten Kalender mit Wettervorhersage. Jetzt gibt es mittlerweile ein vollumfängliches fertiges Produkt für den Massenmarkt. TRMNL ist der Name und das 12 Personen starke Team hat auch beim Prototypen…

Coffein – Die legale Droge des 21. Jahrhunderts

Mein Youtube Algorithmus verwöhnt mich gerade sehr. Immer wieder kommen bei mir neue kleine Mini-Dokumentationen herein, von den ich nicht genug bekommen kann. fern ein aus Deutschland kommender Kanal geht in die Vergangenheit von Coffein. Damals fast vom Staat verboten und als Droge der alternativen Denker-Szene angesehen hatte sich Coffein doch durchgesetzt.…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.