Caravan SandWitch durchgespielt und verblüfft

25. Februar 2025
1 Minute Lesezeit

Manchmal ist es eine Art von „Liebe“ aus den ersten Spielminuten. Ich kann nicht mehr sagen, warum oder wie ich das Spiel Caravan SandWitch gefunden habe, aber es ist auf meiner Steam Wishlist gelandet und das war auch wirklich gut so! Kleiner Fazit-Spoiler: Das Spiel ist eine grandiose 8 von 10.

Das Anti-Mad Max Spiel

Wir befinden uns in der freundlichsten post-apokalyptischen Welt, die es je in einem Spiel gab. Zwar wirbelt ein bedrohlicher Sturm im Hintergrund, dennoch wirken die wenigen Überlebenden auf dem Planeten Cigalo sehr entspannt. Doch vorerst starten wir mit unserer rothaarigen Protagonistin auf einer Raumstation. Ein Notsignal von unserer seit Jahren verschwundenen Schwester blinkte auf unserem Smartphone und geschwind nehmen wir das Space-Taxi, um nach ihr zu suchen. Der Zufall und die Hilfsbereite Art der Protagonistin sorgt dafür das wir einen Allzweck Jeep geschenkt bekommen.

Das Spiel ist eine Kombination aus Open-World Exploration und kleiner Minirätsel. Aufgeteilt ist das Spiel in sechs Kapitel und um jedes einzelne benötigt eine gewisse Anzahl von sammelbaren Gegenständen. Die bekommen wir durch Nebenaufgaben aus dem kleinen Dorf. Mal müssen wir das verlorene Spielzeug eines Kleinkindes finden oder die Stromzufuhr eines Aussichtsturmes wiederherstellen. Mit dabei ist immer unser Jeep. Dieser bekommt mit voranschreitender Spielzeit ein ordnetliches Paket an Upgrades und neuen Funktionen. Scanner um die wertvollen Chips zu finden. Ein Kabelgeschoss um große Türen aufzuziehen und ein Hackingdevice.

Böse Zungen könnten behaupten, das Spiel Caravan SandWitch bietet nur schön anzusehende Pastellfarben und stupide „Hol mir XYZ“ Aufgaben. Das kommt auch darauf an, worauf man am Abend Lust hat. Ich hatte viel Spaß mich durch die wirklich schön gestaltete Welt zu Bewegen und dem stimmungsvollen Soundtrack zu hören.

Caravan SandWitch für Steam
Exploration ohne böses Blut
Entspanntes Erkunden? Eine kurzweilige Spielzeit von unter 10 Stunden? Einzigartiges Design sowie Soundtrack? Das alles ist Caravan SandWitch und ich bin den Entwicklern wirklich dankbar, das sie mutig waren ein Projekt dieser Art anzunehmen und zu Ende zu bringen. Spieler, die einfach mal ihrer Herzfrequenz eine Auszeit gönnen möchten, bitte schaut Euch Caravan SandWitch an und unterstützt die Entwickler.
Pro
Fabelhaftes Gamedesign und Weltendesign
Tolle Gameplay Mechaniken
Anti-Mad Max Szenario
Kontra
Das Ende wirkt etwas flach
8

Nils Hünerfürst

Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.

Über den Autor

Nils Hünerfürst

Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.