Allgemein

Caravan SandWitch durchgespielt und verblüfft

25. Februar 2025
Manchmal ist es eine Art von „Liebe“ aus den ersten Spielminuten. Ich kann nicht mehr sagen, warum oder wie ich das Spiel Caravan SandWitch gefunden habe, aber es ist auf meiner Steam Wishlist gelandet und das war auch wirklich gut so! Kleiner Fazit-Spoiler: Das Spiel ist eine grandiose 8 von 10.…

Beheizte Socken – Wärme für Outdoor-Sportler

30. Januar 2025
Für begeisterte Outdoor-Sportler wie Radfahrer und Skibegeisterte kann Kälte ein großer Wermutstropfen sein. Vor allem die Füße sind oft der erste Ort, an dem die Kälte zuschlägt, was nicht nur für Beschwerden sorgt, sondern auch die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Glücklicherweise bieten beheizte Socken eine einfache und effektive Lösung. In diesem Blog erfahren Sie, wie beheizbare Socken beim Radfahren und Skifahren helfen können und warum sie…

Zu Besuch bei John’s Beachcombing Museum

21. Juli 2024
Hausnummer 143 in der Andersonville Avenue im kleinen Ort Forks im US-Bundesstaat Washington. Dort befindet sich John’s Beachcombing Museum. Beachcombing? Das ist das Einsammeln von noch halbwegs brauchbarem Gut am Strand. Müll sammelt man dabei auch und sortiert später ein wenig was man nun gebrauchen kann. Aber fangen wir ganz von vorne an.…

LGBTQIA-Tourismus: Reisen nur in sichere Länder

26. September 2023
Abenteuerlust und Fernweh treiben viele Deutsche in exotische und weit entfernte Gegenden. Wer reist, lernt fremde Kulturen, Lebensweisen und Traditionen kennen und entwickelt ein besseres Verständnis für die spannende Vielfalt unserer Welt. Reisen ist jedoch auch immer mit Verantwortung verbunden. Andere Länder haben andere Gebräuche und Gesetze, die Du kennen solltest, um respektvoll und vor allem sicher unterwegs zu sein.…

Eine Rucksackreise durch Japan – Siebter Teil – It’s a Long Way From Home

3. September 2023
-It‘s A Long Way From Home- Das gemeinsame Frühstück im Speisesaal war wie zu erwarten sehr lecker und reichhaltig. Fisch und Meeresfrüchte, Suppe, Reis, eingelegtes Gemüse und Joghurt, also alles was ein Reisender brauchen könnte, stand vor mir. Gestärkt und mit zwei Kaffee, einem Houjicha und einer ganzen Menge optimistischer Gelassenheit begab ich mich weit vor 10 Uhr zum Check-Out. Ich ließ mir abermals ein…

Eine Rucksackreise durch Japan – Sechster Teil – Heiß, Heißer, Onsen

2. September 2023
Nach einer erholsamen, wenn auch kurzen Nacht, traf ich Yuis Mutter in der Küche an. Sie bereitete schon den Reis für das Frühstück vor. Deren Reiskocher war fast vollautomatisch, also den Reis waschen, quellen und perfekt kochen, alles von allein. Das kleine, aber feine Frühstück schmeckte in der guten Gesellschaft sehr gut. Wir stimmten uns ab, ob der Tagesplanung und ich packte alsbald meinen Rucksack. …

Eine Rucksackreise durch Japan – Fünfter Teil – Zu Gast bei Familie Takahashi

1. September 2023
-Zu Gast bei Familie Takahashi- Das Frühstück in Kosagawa hielt eine mir bis dato unbekannte Speise bereit, Nattou. Diese fermentierten Sojabohnen hatten einen seltsam muffigen Geruch und waren zu aller Verwunderung umgeben von einem klebrigen Schleim, der endlose Fäden zog und überall haftete. Gewöhnlich würde dazu Senf und eine Sauce, die ich bisher nicht identifizieren konnte, gereicht. Man esse es oft gemischt mit dem vorhandenen…

Eine Rucksackreise durch Japan – Vierter Teil – Sprachbarrieren

-Sprachbarrieren- Die zweite Nacht war glücklicherweise weniger unruhig und inkonsistent als die erste in Tokio. Dennoch schien mich irgendetwas nicht zur Ruhe kommen zu lassen und ich wachte mehrfach auf, um dann den trägen Körper einmal zu wenden und sofort wieder einzuschlafen. Schlussendlich weckte mich dann die ins Zimmer strömende Sonne, die durch die mit Papier beklebten Schiebefenster (Shoji) ein warmes Licht ins Zimmer warf.…
1 2 3 12

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.