Coming-of-Age

Clementine Cover Cross Cult

#Comictober Clementine – Buch Eins

16. Oktober 2023
Jede gute Zombie-Geschichte beginnt mit einer starken Heldin. Gut, dass Tillie Waldens „Clementine“ alles verbindet was ein Drama in einer postapokalyptischen Welt braucht. Diese mit „Buch Eins“ betitelte Episode nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt des Kult-Comics von Robert Kirkman: „The Walking Dead“. Der Vorlage ähnlich spielen die Zombies ab einer gewissen Zeit keine so große Rolle mehr. Es ist viel interessanter,…

His Dark Materials – müssen Buchadaptionen 100% akkurat sein?

28. Januar 2023
Vor einigen Wochen endete die Ausstrahlung einer neuen Serie. Der Titel „His Dark Materials“ bezieht sich auf die von mir sehr geschätzte gleichnamige Trilogie vom Autor Philip Pullmann. Ich entdeckte dieses Werk in den späteren Teens. Man mag meinen, dass ich nicht ganz das Zielpublikum gewesen wäre. Allerdings macht diese aus „Der Goldene Kompass“, „Das Magische Messer“ und „Das Bernstein-Teleskop“ bestehende Trilogie mehr Themen auf,…

Invincible – Ein Comic, eine Serie

14. Oktober 2022
Das Medium Comic ist mittlerweile in der breiten Gesellschaft angekommen. Schon lange gelten die bebilderten Geschichten nicht mehr als Nischeninteresse, verachtungswürdig oder gar ausschließlich Unterhaltung für Kinder. Wie schon zu Beginn der Comic-Historie dominieren auch heute noch die bunten Superhelden das Geschehen. Umso begrüßenswerter ist es, dass sich viele Künstler selbstkritisch betrachten und das Genre als solches hinterfragen. Ein sehr einflussreicher…

In Batgirls Schatten

17. August 2022
Was heißt ein Held zu sein? Was heißt es gut zu sein? Welchen moralischen Ursprungs müsse man sein, damit man „das Gute“ vollbringen kann und nicht Gefahr läuft selber zur personifiziersten Selbstjustiz zu werden? Wie werden heldenhafte Menschen angesehen, die nicht der mehrheitlichen „weißen“ Superheldenwelt angehören? Diese und noch einige andere Fragen behandelt Sarah Kuhn in ihrer eigenen Adaption der Batgirl. „In Batgirls Schatten“ begibt…

Sterne Sehen #2

21. November 2021
Die Fortsetzung des „Coming-of-Age“- Comics „Sterne sehen“ erschien knapp zwei Jahre nach dem ersten Teil beim Zwerchfell Verlag. Die Künstlerin Asja Wiegand führt die behutsam aufgebaute Geschichte einer Außerirdischen und einer liebgewonnenen Freundin stringent fort. Ebenso wie der erste Band ist dies ein kleinformatiges Paperback, gedruckt auf festerem, kartonähnlichem Papier.…

Sterne sehen #1

19. November 2021
Das Genre Coming-of-Age ist in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden. Da nicht mehr nur Themen wie Herzschmerz oder Konflikte mit anderen Gleichaltrigen ausschließlich darin behandelt werden, wird dieses Genre zudem auch interessanter für weitere Altersgruppen. In „Sterne sehen“ von Asja Wiegand zeigt die Künstlerin, wie man ein solches Genre auch nutzen kann, um eine etwas andere Geschichte zu erzählen. Der Zwerchfell Verlag hat diese…

Heartstopper Volume 1

30. Oktober 2021
Immer mehr grafische Literatur findet den Weg übers Internet zu Verlegern. So auch „Heartstopper“ von Alice Oseman, welcher als Web-Comic startete und aufgrund seiner mehr als 70.000 Follower von einem englischen Verlag letztlich unter Vertrag genommen wurde. Nun hat sich das Label Loewe Graphix des Loewe Verlags dieser Coming-of-Age Story angenommen und sie in Deutschland veröffentlicht. Der Untertitel „Boy trifft Boy“ und die Covergestaltung machen…

Das Mädchen und der Traumfressertapir

4. August 2021
Gefangen zu sein in einer Gesellschaft der Ausgrenzung, üblen Nachrede und der Hinterlist ist, dafür braucht man keine Fantasie, nichts, das man erleben möchte. 61Chi, die in Taiwan geborene Künstlerin, hat diese Kurzgeschichte in „Das Mädchen und der Traumfressertapir“ im Mikrokosmos Schule treffend umgesetzt. Die Künstlerin hat sieben Jahre lang ihre ersten 10 Bücher im Selbstverlag auf eigene Kosten veröffentlicht, um dann schließlich ihren ersten…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.