emulation

Speed Dating mit 5 Videogames

18. Februar 2023
Im Jahr 2021 wurden insgesamt 10394 Spiele bei Steam in die Bibliothek eingetragen. Davon sind nach meiner groben Schätzung 80 % eine Verschwendung an Ressourcen von Server-Kapazitäten. Dennoch reicht das für 28 Spiele pro Tag. Da ich selbst kaum bei den wirklich nennenswerten Spielen hinterherkomme, gibt es jetzt einen Mix aus Alt und Neu.…

Skies of Arcadia – 2001 ist mittlerweile Retro-Gaming

11. Oktober 2021
Für mich ist es auch Retro-Gaming wenn man auf Emulation angewiesen ist, um eine zwanzig Jahre alte Konsole zu visualisieren, um deren Inhalte wiederzugeben. Mit Skies of Arcadia hatte die Videospielproduzentin Rieko Kodama im Jahr 2000 auf dem Dreamcast einen absoluten System-Seller erschaffen. Knapp drei Jahre nach dem ersten Release für die Sega Konsole die kaum einer im Wohnzimmer stehen hatte, kam in Europa eine…

Xenogears (1998) leider unspielbar!

11. Februar 2021
Meine Jagd längst vergessene Retro-Klassiker durchzuspielen, geht weiter! Nach Suikkoden II. Der stark verkopfte Klassiker von Tetsuya Takahashi erschien 1998 für Playstation 1 und gilt bis heute als schwere Kost. Gerüchte das die Produktion etwas verkopft verlief zeigt die zweite Disc.…

Suikoden II (1998) durchgespielt

1. Februar 2021
Auf meinem GPi-Case startete der Versuch Suikoden II durchzuspielen und endete dann ganz woanders. In meiner Notiz App habe ich eine Liste mit den Spielen die ich irgendwo aufgeschnappt habe oder von jemandem empfohlen bekam. Nicht visuell aber gedanklich habe ich sie noch unterteilt in Kategorien wie: Mal reinschauen, Must-Play oder unbedingt nachholen.…

Raspberry Pi – Eine Emulation Station

14. Januar 2015
Mal wieder was zum Thema Raspberry Pi. Wer Lust auf alte hochwertigere Klassiker hat, kann sich Mithilfe vom RetroPie Projekt eine Emulationstation der extra Klasse bauen. Zocker die auch noch Playstation oder xBox Controller vorrätig haben könnten diese sogar verwenden, wer es aber richtig Retro mag nimmt zum Beispiel diese Controller. Ein Raspberry Pi in der Version B+ ist aber zu empfehlen da dort insgesamt 4 USB-Schnittstellen vorhanden…

N64 und PS Emulation

Ich habe heute ein bisschen probiert ein N64 und ein Playstation Emulator auf meinem Netbook zum laufen zu bringen. Der N64 Emulator hat funktioniert mit Zelda! Das Problem war das auf dem Netbook Ubuntu läuft dies kriegt man aber wieder hin wenn man sich einen Windows Emulator für Linux holt. Dann kann man nämlich den N64 Emulator zum laufen bringen. Der PS Emulator macht doch…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.