history

Die Entstehungsgeschichte von „Fruit Ninja“

17. August 2023
Wir sind mittlerweile im Jahr 2023 und das Jahr, in dem Fruit Ninja veröffentlicht wurde, liegt mittlerweile 13 Jahre in der Vergangenheit. Luke Muscat, einer der Hauptentwickler von Fruit Ninja, hat nun auch schon die 100.000 Abonnenten auf YouTube geknackt und gibt in seinem Video „How I designed Fruit Ninja“ einen ziemlich guten Einblick in die Entstehungsgeschichte seiner App. Von der Pitch Phase bei Apple…

Die Geschichte von Los Angeles

1. Februar 2023
Ich muss leider jedem, der noch nicht in Los Angeles war, die Vorfreude etwas reduzieren. Es gibt superschöne Gegenden, aber ist dennoch eine Stadt, die leicht überbewertet ist. Der Verkehr ist egal, zu welcher Tages- oder Jahreszeit ein absoluter Horror. Die Anzahl der Menschen, die auf den Straßen leben ohne ein Zuhause ist extrem hoch, sodass diese Community schon ein eigenen Stadtteile namens Skid Row…

Chinas Geschichte im Comic – China durch seine Geschichte verstehen – Band 5

24. Februar 2022
Historische Erzählungen sind immer einer Perspektive unterworfen. Sei es die der Autor:innen, deren Blickwinkel sich durch die Rechercheergebnisse auf Aspekte fokussieren, oder auch jene der Leser:innen, die je nach Vorbildung Zusammenhänge erkennen oder überlesen. Dieser fünfte Band von „Chinas Geschichte im Comic“ des Künstlers Jing Liu versucht die Komplexität der Historie in knapp umrissenen Etappen zu erzählen. Die Geschichte Chinas ist nunmehr ungefähr 5000 Jahre…

Die Zukunft und Vergangenheit

14. Januar 2014
In dieser animierten Illustration wird man sehen wie schnell wir nach aktuellen Aussagen der Umweltforscher unsere Erde versaut haben. Betrachtet man den gesamten Lebenslauf der Erde dann ist der Mensch von heute in einer grafischen Darstellung kaum ersichtlich. Ob das die nächsten 1 Billionen Jahre mit uns so weitergeht kann ja keiner sagen aber danach ist es erstmal Schluss. Denn dort, so sagt man, wird die…

The History of Television

18. Oktober 2013
Damien Eckhardt-Jacobi und Vincent Bova, zwei in New York lebende Puppenspieler, die im Jahr 2004 in der U-Bahn von NYC mit dem „Puppeteering“ anfingen. Mit der Zeit wuchs ihre Qualität wurde aber von den New Yorkern nicht für voll genommen und so zogen sie um! Facebook, Youtube und Twitter sind jetzt Plattformen für die beiden Gesichtslosen mit ihren ca. 9 verschiedenen Puppen. Zusehen gibt es…

History of the Internet

29. November 2011
Dieses Video sollte beim ersten Browser Start als Einleitung abgespielt werden um somit erstmal jeden der das Internet nutzen will weiß woher und wozu wurde dies alles entwickelt! Sehr interessant das eine alte Technologie wie wir sie jetzt kennen heute noch verwendet wird wie z.B. das TCP/IP Protokoll.…

Die Geschichte der Titelsequenzen

29. August 2011
Wer kennt sie nicht? Oft sehr lang oder total nebensächtlich aber auch wichtig können sie sein! Die Titelsequenzen in einem Film. Jeder hat schon etliche gesehen doch erinnern wird man sich nur an die besten. Dieses Video zeigt die Namen der Produzenten der besten Titelsequenzen in dem eigenen Stil. Sprich der Name Kyle Cooper (der Produzent vom „Seven“ Intro) wird im Stil vom „Seven“ Intro…

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.