Der einzigartige Zustand von Washington D.C.

14. November 2025
1 Minute Lesezeit
Photo by Nils Huenerfuerst on Unsplash

Washington D.C. – ein wirklich einzigartiger Fleck in den Vereinigten Staaten. Kein Bundesstaat, sondern ein spezieller District, der direkt der Bundesregierung unterstellt ist – und trotzdem mit fast 700.000 Einwohnern so groß wie manche Kleinstaaten.

Annegret und ich können hier als Steuerzahler zwar bei Präsidentschaftswahlen unsere Stimme abgeben, aber im Kongress hat D.C. keine echte Vertretung. Es gibt nur eine Delegierte im Repräsentantenhaus – ohne Stimmrecht. Wir zahlen also brav Bundessteuern, dürfen aber nicht wirklich mitentscheiden.

Der Grund dafür liegt in der Geschichte: Washington D.C. wurde ursprünglich als neutraler Regierungssitz zwischen Nord- und Südstaaten gegründet – unabhängig von bestehenden Bundesstaaten. Die Idee war, dass kein einzelner Staat zu viel Einfluss auf die Bundesregierung hat.

Aber wer ist heute eigentlich für D.C. verantwortlich? Warum gibt es eine Bürgermeisterin, wenn es kein richtiger Staat ist? Woher kommt das Budget – und wer kümmert sich um die National Mall? (Kleiner Spoiler: Das macht der National Park Service, also eine Bundesbehörde.)

Das Video von Wendover Productions erklärt all das im gewohnten Tempo – schnell, unterhaltsam und mit genau der Portion „Wait, what?!“, die man bei diesem Thema braucht.

Nils Hünerfürst

Nils Hünerfürst

Nils Hünerfürst (geb. 1991) ist Mediengestalter für Bild und Ton und schreibt seit Jahren über Technik, Kultur und Videogames. Zwischen Kamera, Blog und dem Elternalltag verbindet er Beruf und Leidenschaft auf seine ganz eigene Art.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Über Hünerfürst.de

Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.

Jetzt auch als Newsletter!

Über den Autor

Nils Hünerfürst

Nils Hünerfürst

Nils Hünerfürst (geb. 1991) ist Mediengestalter für Bild und Ton und schreibt seit Jahren über Technik, Kultur und Videogames. Zwischen Kamera, Blog und dem Elternalltag verbindet er Beruf und Leidenschaft auf seine ganz eigene Art.