Die Bullet Time dürfte jedem noch ein Begriff sein. Erstmals kam sie 1967 noch in einer Zeichentrickserie vor. Bei der Bullet Time wird nur besagt das eine Person in Zeitlupe sich nach der Einstellung entsprechend langsam bewegt und gleichzeitig ein Kameraschwenk vollzogen wird, wie es jeder aus Matrix kennt. Bei diesem Video und wie auch bei „The Matrix“ wurden dazu hunderte Kameras in der gewünschten Schwenkrichtung platziert um somit später im Schnitt nach einer bestimmten abgelaufenen Framezahl zur nächsten Kamera zu schalten. Sprich: Man sieht das Bild von Kamera 1 für 1 Sekunde nach dieser sieht man das Bild von Kamera 2 wieder für eine 1 Sekunde usw. :D Total einfach! Im Video habe einige Leute dazu noch eine Langzeitbelichtung hinzugefügt und fertig ist der Spaß!
Langzeitbelichtung addiert mit Bullet Time
Nils Hünerfürst
Männlich - 31 Jahre alt - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname
Die haben wirklich auf fast 360° Kamera an Kamera gereiht – die spinnen doch :) Aber das Ergebnis sieht wirklich gut aus
Studentenprojekt oder wo bekommt man so viele Kameras her? Ich mein 20 Stück lässt sich bestimmt locker besorgen, aber bei dieser Masse? Selbst wenn eine nur 50 Eur kostet.. kass
Sieht echt schön aus
@Andi Jop!
@Sebastian Ich denk mal das sind „Künstler“ und die wurden alle geliehen.