The Last of Us, mit dieser Perle des Jahres 2013 werde ich mich beschäftigen. Leider auch nur ein paar Stunden, mehr Zeit ist dann auch nicht drin. Aber die ersten 2 Stunden vom Spiel haben schon ganz klar gezeigt das Naughty Dog auch komplett anders kann. Mit Crash Bandicoot angefangen ging es ja im Jahr 2001 zum ernsthaften Jak & Daxter danach folgte die realistische Version Uncharted und mit The Last of Us hat eine ordentliche Menge Angst, Verzweiflung und Brutalität hinzu gegeben.
Related Posts
18. Juli 2023
Zwei US-Nachbarstaaten und 10x weniger Einwohner
14. Juli 2023
Planet of Lana durchgespielt
3. Oktober 2017
Guardians of the Galaxy Vol. 2 – VFX Breakdown
![](https://www.huenerfuerst.de/wp-content/uploads/2024/04/Avatar_2024_640px-150x150.jpg)
Nils Hünerfürst
Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.
2 Comments Schreibe einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Über Hünerfürst.de
Einer der bekanntesten deutschen Netzkultur Blogs seit 2009. Nils Hünerfürst und seine Familie schreiben hier auf Hünerfürst.de über Technik, Kultur, Essen und Videospiele.
Ähnliche Beiträge
Über den Autor
![](https://www.huenerfuerst.de/wp-content/uploads/2024/04/Avatar_2024_640px-150x150.jpg)
Nils Hünerfürst
Männlich - 1991 geboren - Mediengestalter für Bild und Ton - und Hünerfürst ist mein Nachname.
Letzten Beiträge von Blog
Ferien an der Ostküste – Teil 2
24. Januar 2025
Ferien an der Ostküste – Teil 1
22. Januar 2025
Podcast Empfehlung – Wild Wild Web, Geschichten aus dem Internet
20. Januar 2025
Star Ocean – The Second Story R durchgespielt
von Nils Hünerfürst
18. Januar 2025
Letterboxd vs. Oscars
von Nils Hünerfürst
16. Januar 2025
Ich spiele Last of us auch schon gut zwei Wochen. Leider kann ich nicht so viel spielen, wie ich wollte… die liebe Zeit eben. Dabei bin ich schon ganz heiß auf das Ende der Story.
Aber eigentlich ganz gut wenn man weniger Zeit. Somit wird das Spielerlebnis intensiver, denke ich ;-)