
Signalis kam im Oktober 2022 auf den Markt und wurde hauptsächlich von Yuri Stern und Barbara Wittmann programmieren, designet und geschrieben. Als Quelle dient die Unity Engine, in der die beiden einen 2.5D Survival-Horror-Third-Person-Shooter erstellt haben.



Der Stil von Signalis erinnert wieder an eine längst vergessene Zeit der Videospielgeschichte. Wir befinden uns im Jahr 1996. Capcom hatte gerade Resident Evil 1 auf den Markt gebracht und Signalis, entwickelt von rosa-engine, folgt eine Woche später.
Stil über Gameplay
Wieder einmal hatte mich bei Signalis mehr die optische Inszenierung an der Stange gehalten, um mir 4 Stunden meiner gesamten Lebenszeit geraubt. Eigentlich hatte mich nur wirklich schlecht durchdachte Inventar der Hauptfigur genervt. Ständig musste man seine sechs Inventarslots neu mischen. Die Rätsel waren relativ simpel, auch wenn ich hier und da einen Guide brauchte, um mich zu orientieren. Grund dafür ist aber allerdings, dass es einige Kapitel keine Karte gibt, obwohl andere Level eine haben.

Zeitweise hatte die verstörend inszenierte Geschichte auch mich in den Bann gezogen. Sie ist nicht gut, sehr mysteriös, sondern auch völlig kryptisch erzählt, sodass es mich doch leider zum Ende hin etwas verloren hatte. Spannend waren dann die sehr unterschiedlich gestalteten Level in dem Playstation 1-Look der mich einfach fasziniert hatte.